MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Starker Philipp Öttl nahe am Pole-Rekord in Misano

Von Ivo Schützbach
Philipp Öttl (re.)

Philipp Öttl (re.)

Philipp Öttl aus dem Team Puccetti Kawasaki beendete jede der vier Test-Sessions in Misano als Schnellster. Mit seiner gefahrenen Zeit unterstrich der Bayer, dass er zu den Favoriten in der Supersport-WM 2021 zählt.

«Philipp war richtig gut, er hat schon in Estoril gezeigt, dass er vorne mitfahren kann», lobte Ex-Weltmeister Randy Krummenacher, nachdem Öttl in jeder der vier Sessions am Montag und Dienstag in Misano Bestzeit gefahren war.

Und was für eine: In 1:37,711 min fuhr Öttl deutlich schneller als Sandro Cortese 2018 in der schnellsten Rennrunde (1:38,193 min). Und zum Pole-Rekord von Jules Cluzel (1:37,482) aus dem Jahr 2015 fehlen nur gut zwei Zehntelsekunden.

«Mir hat es gut getaugt, gegenüber Montag konnten wir uns leicht verbessern», meinte Öttl zu SPEEDWEEK.com. «Am Vormittag haben wir etwas Arbeit für Pirelli erledigt und einige Vorderreifen ausprobiert. Da haben wir nichts am Motorrad verstellt, um immer die gleichen Voraussetzungen zu haben. Trotzdem ging es da schon ganz ordentlich. Nach der Mittagspause haben wir dann wieder an unseren Sachen gearbeitet und mit der Gabel und dem Federbein probiert. Und an der Motorbremse. Wir haben ein solides Paket beieinander, alle im Team haben gut zusammengearbeitet und wir hatten keine technischen Probleme.»

Ende März testet Öttl mit dem Puccetti-Team zwei Tage auf dem Circuit de Catalunya nahe Barcelona. Außerdem denkt die Truppe darüber nach, Mitte April am Auftakt der Italienischen Meisterschaft in Mugello teilzunehmen, bevor Ende Mai die WM-Saison im MotorLand Aragon beginnen soll.

Kombinierte Zeiten Misano-Test, 15./16. März 2021:

1. Philipp Öttl (D), Kawasaki, 1:37,711 min
2. Steven Odendaal (ZA), Yamaha, 1:37,945
3. Randy Krummenacher (CH), Yamaha, 1:37,974
4. Can Öncü (TR), Kawasaki, 1:39,255

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 18.08., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5