MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Marcel Brenner ist operiert: Rückkehr in zehn Tagen?

Von Ivo Schützbach
Dienstagvormittag wurde Marcel Brenner (VFT Yamaha) im Engeriedspital in Bern am gebrochenen vierten Mittelhandknochen links operiert. Beim nächsten Supersport-WM-Rennen in Barcelona will er wieder dabei sein.

Das Unglück geschah in der siebten Runde des ersten freien Trainings auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours am Freitagmorgen. Bei regnerischen Bedingungen gehörte Marcel Brenner zu Beginn der 45-minütigen Session zu den Schnellsten, dann konnte er einen heftigen Hinterradrutscher nicht abfangen: «Ich hatte das Motorrad fast vollständig aufgerichtet, doch plötzlich brach das Heck aus und ich flog per Highsider wild ab

Er reiste umgehend nach Hause in die Schweiz und wurde beim Arzt seines Vertrauens vorstellig. Am Dienstagmorgen wurde Brenner im Engeriedspital in Bern am gebrochenen vierten Mittelhandknochen links operiert. «Sie haben mir eine Platte mit zwei Schrauben eingesetzt», erzählte Marcel SPEEDWEEK.com. «Jetzt geht es zehn Tage bis Barcelona. Das ist eine kurze Zeit, aber ich hoffe, dass ich relativ schnell wenig Schmerzen habe und dort fahren kann. Ich werde auf jeden Fall anreisen, dann müssen die Ärzte der Clinica Mobile entscheiden, ob ich fit bin oder nicht. Ich werde alles geben, dass ich fahren kann. Barcelona zählt zu meinen besten Strecken, weil ich sie aus der CEV sehr gut kenne.»

Am kommenden Wochenende wäre Brenner planmäßig beim Endurance-WM-Lauf Bol d’Or in Le Castellet gestartet, dort hat er sich inzwischen abgemeldet.

Ergebnisse Supersport-WM Magny-Cours, Rennen 2:

1. Aegerter, Yamaha, 19 Runden
2. Cluzel, Yamaha, + 4,507 sec
3. Bulega, Ducati, + 7,789
4. Debise, Yamaha, + 11,646
5. Baldassarri, Yamaha, + 18,179
6. Öncü, Kawasaki, + 18,698
7. Manzi, Triumph, + 18,977
8. Oliver Bayliss, Ducati, + 19,305
9. Caricasulo, Ducati, + 19,558
10. Yari Montella, Kawasaki, + 20,197
11. Tuuli, MV Agusta, + 22,172
12. Huertas, Kawasaki, + 23,757
13. Verdoia, Yamaha, + 23,981
14. De Rosa, Ducati, + 35,067
15. Isaac Vinales, Ducati, + 35,164
Ferner:
18. Kofler, Ducati, + 41,960
21. Hobelsberger, Yamaha, + 48,370

Supersport-WM-Stand nach 14 von 24 Rennen:

1. Aegerter, 286 Punkte. 2. Baldassarri 267. 3. Bulega 168. 4. Öncü 135. 5. Manzi 117. 6. van Straalen 95. 7. Montella 92. 8. Huertas 79. 9. Caricasulo 74. 10. Tuuli 71. 11. Cluzel 65. 12. Soomer 61. 13. De Rosa 53. 14. Bayliss 47. 15. Debise 43. 16. Verdoia 38. 17. Sofuoglu 36. 18. Smith 35. 19. Casadei 25. 20. Brenner 23. 21. Taccini 22. 22. Hobelsberger 21. 23. Sebestyen 21. 24. Vostatek 17. 25. Odendaal 16. 26. Jespersen 16. 27. Vinales 9. 28. Orradre 9. 29. Edwards 7. 30. Ottaviani 5. 31. Booth-Amos 5. 32. Spinelli 1. 33. Currie 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 07:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 22.11., 08:25, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 08:25, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 22.11., 08:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 09:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 10:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 22.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5