Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

QJ Motor: Neues SSP-Motorrad nicht rechtzeitig fertig

Von Kay Hettich
Erlkönige sind offenbar schon fertig

Erlkönige sind offenbar schon fertig

Für die Supersport-WM 2025 verdoppelt QJ Motor sein Engagement und tritt mit zwei etablierten Piloten an. Das neue Motorrad wird Raffaele De Rosa und Niki Tuuli jedoch nicht zu Saisonbeginn zur Verfügung stehen.

Die Supersport-WM 2024 war für QJ Motor nur ein Lernjahr. Mit den durch Raffaele De Rosa gewonnenen Erkenntnissen will der chinesische Hersteller ein neues, leistungsstärkeres und renntauglicheres Motorrad entwickeln, als es die SRK800RR war.

«Dieses wird auf einem ganz anderen Level sein. Das diesjährige Motorrad war keine Supersport-Maschine, es war ein Sportmotorrad, das ist die Wahrheit», sagte Teamchef Manuel Puccetti. «Das neue Bike wird konkurrenzfähig – ein neues Konzept, ein neuer Motor.»

Regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com wissen von den Plänen, den Reihenvierzylindermotor auf 650 ccm zu reduzieren und auf zwei Fahrern zu expandieren. Die offizielle Bestätigung der Fahrer folgte am Donnerstagnachmittag. Neben dem Italiener wird Niki Tuuli nach Yamaha, MV Agusta, Honda, Triumph und Ducati bereits mit dem sechsten Hersteller in der Supersport-WM antreten.

«Das QJ MOTOR-Werksteam ist eine sehr dynamische Gruppe, und wir haben eine enge Kommunikation mit dem Werk in China. Ihre technischen Fähigkeiten sind extrem stark», fiel dem Finnen auf. «Für mich ist das eine fantastische Gelegenheit, denn es ist ein relativ neues Projekt, das jedoch großes Potenzial hat. Jetzt ist es an der Zeit, meine Erfahrung in die Praxis umzusetzen, und ich kann es kaum erwarten, das Motorrad und das Team kennenzulernen.»

Wermutstropfen für die QJ-Piloten: Das neue Motorrad wird nicht rechtzeitig zu Saisonbeginn fertig sein, sondern erst gegen Saisonmitte. In China wird jedoch in Rekordzeit entwickelt, und niemand sollte sich wundern, wenn die Neuentwicklung bereits am ersten Rennwochenende einsatzbereit ist.

«Das Unternehmen arbeitet hart an einem neuen Motorrad», weiß De Rosa. «Es wird auf Basis der gesammelten Erfahrungen entwickelt wurde, und ich kann es kaum erwarten, es in ein paar Monaten zu testen. Bis es so weit ist, werden wir weiter an der Entwicklung der SRK800RR arbeiten, um die neue Saison auf die bestmögliche Weise beginnen zu können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5