Stefano Manzi: Unglaubliche Serie endete in Most

Ein Sturz und ein sechster Platz markierten das schlechteste Supersport-Wochenenden von Manzi seit 2022
Die Superpole ist wahrlich nicht die Paradedisziplin von Stefano Manzi. In vier Saisons erzielte der Italiener nur zwei Pole-Position, stand aber in 49 von 83 Rennen auf dem Podium – eine Quote von 60 Prozent. Seit der 26-Jährige 2023 von Triumph zu Ten Kate Yamaha gewechselt war, erzielte er sogar in 75 Prozent der Rennen ein Top-3-Finish!
Anders gesagt: Seit Phillip Island 2023 stand Manzi an jedem einzelnen Rennwochenende mindestens in einem Rennen auf dem Podest.
Mit dem Meeting in Most endete diese unglaubliche Serie. Der Yamaha-Pilot stürzte im ersten Lauf in Führung liegend und kreuzte am Sonntag im zweiten Rennen als Sechster die Linie.
«Das war ein schlechter Tag für uns. Ich habe einen kleinen Fehler gemacht, indem ich bei einer Bodenwelle weniger Druck auf die Vorderbremse gegeben habe, wodurch der Vorderreifen weniger belastet wurde und ich ihn verloren habe. Das ist sehr schade, denn ich führte das Rennen an und fühlte mich ausgezeichnet», bedauerte Manzi. «Im zweiten Rennen hatte ich große Probleme mit dem Hinterreifen. Ich war nicht in der Lage zu kämpfen und bin nicht auf dem Podium gelandet. Ich habe versucht, den Hinterreifen so gut wie möglich zu schonen, aber es hat mir nicht geholfen, so zu fahren, wie ich wollte.»
Weil der WM-Zweite Bo Bendsneyder (MV Agusta) und WM-Dritte Tom Booth-Amos (Triumph) ebenfalls schlechte Wochenenden erwischten, hat sich für die Manzi die Situation in der Gesamtwertung nicht entscheidend geändert. Mit 185 Punkten führt der Italiener um 40 Punkte weiterhin deutlich.
Noch einmal Manzi: «Das war sicher nicht das Wochenende, das wir uns erhofft hatten. Bevor wir hierherkamen, waren wir optimistisch, und selbst bei den wechselhaften Bedingungen am Freitag und Samstagmorgen waren wir schnell. Jetzt freue ich mich schon auf das nächste Rennen – mein Heimrennen in Misano. Wir gehen wieder an die Arbeit und versuchen, in bester Form zu sein.»
Ergebnis Supersport- WM 2025, Most, Rennen 2: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff | |
1. | Can Öncü (TR) | Yamaha | ||
2. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | + 1,706 sec | |
3. | Philipp Öttl (D) | Ducati | + 3,643 | |
4. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | + 4,956 | |
5. | Valentin Debise (F) | Ducati | + 5,081 | |
6. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | + 6,494 | |
7. | Aldi Mahendra (RI) | Yamaha | + 7,484 | |
8. | Corentin Perolari * (F) | Honda | + 7,861 | |
9. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | + 9,438 | |
10. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | + 12,208 | |
11. | Federico Caricasulo (I) | MV Agusta | + 14,217 | |
12. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | + 16,621 | |
13. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | + 17,387 | |
14. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | + 17,388 | |
15. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | + 17,546 | |
16. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | + 17,623 | |
17. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | + 18,090 | |
18. | Luke Power (AUS) | MV Agusta | + 19,737 | |
19. | Andy Verdoia(F) | MV Agusta | + 26,653 | |
20. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | + 28,189 | |
21. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | + 28,220 | |
22. | Glenn van Straalen (NL) | Ducati | + 30,735 | |
23. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | + 33,625 | |
24. | Kaito Toba (J) | Honda | + 33,826 | |
25. | Bryan D'Onofrio (I) | Ducati | + 48,279 | |
26. | Filip Feigl (CZ) | Triumph | + 48,321 | |
27. | Jonas Kocourek (CZ) | Ducati | + 48,795 | |
28. | Syarifuddin Azman (MAL) | Honda | + 49,657 | |
29. | Eduardo Montero * (E) | Ducati | + 59,147 | |
30. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | + > 1 min | |
31. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | + > 1 min | |
- | Jaume Masia (E) | Ducati | ||
Ergebnis Supersport- WM 2025, Most, Rennen 1: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff | |
1. | Jaume Masia (E) | Ducati | ||
2. | Can Öncü (TR) | Yamaha | + 0,137 sec | |
3. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | + 7,997 | |
4. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | + 14,560 | |
5. | Aldi Mahendra (RI) | Yamaha | + 14,796 | |
6. | Corentin Perolari * (F) | Honda | + 14,884 | |
7. | Philipp Öttl (D) | Ducati | + 17,214 | |
8. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | + 17,259 | |
9. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | + 17,326 | |
10. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | + 17,353 | |
11. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | + 21,660 | |
12. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | + 25,112 | |
13. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | + 27,159 | |
14. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | + 27,305 | |
15. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | + 29,155 | |
16. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | + 33,520 | |
17. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | + 35,232 | |
18. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | + 38,780 | |
19. | Kaito Toba (J) | Honda | + 46,736 | |
20. | Jonas Kocourek (CZ) | Ducati | + 52,502 | |
21. | Filip Feigl (CZ) | Triumph | + 56,493 | |
22. | Luke Power (AUS) | MV Agusta | + > 1 min | |
23. | Bryan D'Onofrio (I) | Ducati | + > 1 min | |
24. | Syarifuddin Azman (MAL) | Honda | + > 1 min | |
25. | Federico Caricasulo (I) | MV Agusta | + > 1 min | |
26. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | + > 1 min | |
- | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | ||
- | Valentin Debise (F) | Ducati | ||
- | Andy Verdoia(F) | MV Agusta | ||
- | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | ||
- | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | ||
- | Eduardo Montero * (E) | Ducati | ||
- | Glenn van Straalen (NL) | Ducati | ||
Supersport-WM 2025: Stand nach 10 von 24 Rennen | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte | |
1. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | 185 | |
2. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | 145 | |
3. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | 131 | |
4. | Can Öncü (TR) | Yamaha | 122 | |
5. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | 110 | |
6. | Jaume Masia (E) | Ducati | 106 | |
7. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | 81 | |
8. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | 68 | |
9. | Valentin Debise (F) | Ducati | 67 | |
10. | Aldi Mahendra (RI) | Yamaha | 53 | |
11. | Philipp Öttl (D) | Ducati | 49 | |
12. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | 36 | |
13. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | 36 | |
14. | Corentin Perolari * (F) | Honda | 36 | |
15. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | 31 | |
16. | Federico Caricasulo (I) | MV Agusta | 30 | |
17. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | 29 | |
18. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | 18 | |
19. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 17 | |
20. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | 14 | |
21. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | 10 | |
22. | Kaito Toba (J) | Honda | 10 | |
23. | Luke Power (AUS) | MV Agusta | 9 | |
24. | Glenn van Straalen (NL) | Ducati | 2 | |
25. | Harrison Voight (AUS) | Ducati | 2 | |
26. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | 2 | |
27. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | 1 | |
* WorldSSP Challenge |