Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Erstes Supersport-Podest für Dänemark seit 17 Jahren

Von Kay Hettich
Auf der Rundstrecke ist Dänemark ein unbeschriebenes Blatt. Simon Jespersen bescherrte seinen Landsleuten im zweiten Lauf der Supersport-WM 2025 auf dem Balatan Park Circuit ein überraschendes Podium.

Seit Robbin Harms, der zwischen 2005 und 2011 insgesamt 75 Rennen fuhr und vier Podestplätze erreicht hatte, gab es in der seriennahen Weltmeisterschaft keinen starken Dänen. Doch mit Simon Jespersen gibt es endlich einen Nachfolger. Der 24-Jährige stammt wie Harms aus Kopenhagen und erreichte beim Meeting der Supersport-WM 2025 auf dem Balaton Park Circuit im zweiten Lauf Platz 2.

Jespersen bestreitet in diesem Jahr mit Althea Ducati seine erste volle Saison in der Supersport-Kategorie. Zuvor fuhr er jedoch 24 Rennen als Vertreter oder als Wildcard-Pilot mit Yamaha, Kawasaki und Ducati am Start. Das Talent des 24-Jährigen wurde bereits an seinem Debüt in Navarra 2021 offenkundig, als er für Kallio Yamaha mit Platz 4 im FP1 überzeugte und in den Rennen mit den Plätzen 9 und 8 begeisterte – zeitweise führte er sogar!

Es dauerte jedoch bis zu seinem 40. Rennen in der Supersport-Kategorie, bis es Jespersen auf das Podest schaffte. «Mir geht es super! Das Podium kam etwas überraschend», rang der Ducati-Pilot im Parc fermé nach Worten. «Im Samstagsrennen war die Pace langsamer. Zu Beginn wartete ich also ab, wer mich überholen würde. Zuerst kam Can und danach Stefano. Ich entschied mich, hinter Stefano zu bleiben, weil er im ersten Lauf eine bessere Pace hatte. Ihm zu folgen war am Ende sogar etwas einfacher, als ich es erwartet hatte. Später, als der Hinterreifen nachließ, habe ich mich darauf konzentriert, den zweiten Platz nach Hause zu bringen.»

Jespersen weiter: «Es fühlte sich für mich wie ein Déjà-vu aus Navarra 2021 an, wo ich ebenfalls als Siebter gestartet war. Ich wusste, dass ich in den ersten beiden Kurven die Chance hatte, nach vorn zu kommen und die Führung zu übernehmen. Zum Glück gingen die Fahrer weit, und ich konnte meinen Platz so lange wie möglich halten. Natürlich habe ich von diesem Moment geträumt. Wir haben die ganze Saison gekämpft und das Motorrad kennengelernt, aber jetzt sind wir endlich angekommen. Mein Land auf das Podium zu bringen, ist ein unglaubliches Gefühl. Ich hoffe, viele Dänen freuen sich darüber.»


Ergebnis Supersport- WM 2025, Balaton Park, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Stefano Manzi (I) Yamaha
2. Simon Jespersen (DK) Ducati + 1,953 sec
3. Can Öncü (TR) Yamaha + 4,064
4. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 4,481
5. Valentin Debise (F) Ducati + 6,335
6. Jaume Masia (E) Ducati + 8,347
7. Roberto Garcia (I) Yamaha + 9,246
8. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 10,287
9. Mattia Casadei (I) MV Agusta + 10,351
10. Tom Booth-Amos (GB) Triumph + 11,090
11. Marcel Schrötter (D) Ducati + 13,728
12. Aldi Mahendra (RI) Yamaha + 16,442
13. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 16,676
14. Kaito Toba (J) Honda + 18,769
15. Corentin Perolari * (F) Honda + 20,582
16. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 22,811
17. Lucas Mahias (F) Yamaha + 33,605
18. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor + 34,543
19. Daniel Blin (POL) Ducati + 34,773
20. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 39,326
21. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + 39,402
22. Eduardo Montero * (E) Ducati + 51,113
23. Ana Carrasco * (E) Honda + 51,303
24. Luke Power (AUS) MV Agusta + > 1 min
- Jeremy Alcoba (E) Kawasaki
- Philipp Öttl (D) Ducati
- Leonardo Taccini (I) Ducati
- Niccolo Antonelli (I) Yamaha
- Piotr Biesiekirski (PL) MV Agusta
- Piotr Biesiekirski (PL) MV Agusta
- Filippo Farioli (I) MV Agusta
- Federico Caricasulo (I) Ducati
Ergebnis Supersport- WM 2025, Balaton Park, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Stefano Manzi (I) Yamaha
2. Can Öncü (TR) Yamaha + 3,834 sec
3. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 5,775
4. Filippo Farioli (I) MV Agusta + 8,680
5. Roberto Garcia (I) Yamaha + 9,000
6. Simon Jespersen (DK) Ducati + 10,545
7. Jaume Masia (E) Ducati + 10,847
8. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 12,905
9. Philipp Öttl (D) Ducati + 16,551
10. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 17,692
11. Aldi Mahendra (RI) Yamaha + 21,472
12. Federico Caricasulo (I) Ducati + 21,587
13. Marcel Schrötter (D) Ducati + 21,813
14. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 22,401
15. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 27,978
16. Leonardo Taccini (I) Ducati + 32,427
17. Piotr Biesiekirski (PL) MV Agusta + 35,286
18. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor + 35,522
19. Luke Power (AUS) MV Agusta + 42,305
20. Daniel Blin (POL) Ducati + 44,342
21. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + 48,299
22. Eduardo Montero * (E) Ducati + 54,966
23. Ana Carrasco * (E) Honda + > 1 min
24. Corentin Perolari * (F) Honda + 4 Rd.
25. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + 4 Rd.
26. Lucas Mahias (F) Yamaha + 4 Rd.
- Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor  
- Kaito Toba (J) Honda  
- Tom Booth-Amos (GB) Triumph  
- Valentin Debise (F) Ducati  
- Mattia Casadei (I) MV Agusta  
Supersport-WM 2025: Stand nach 16 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Stefano Manzi (I) Yamaha 294
2. Can Öncü (TR) Yamaha 235
3. Jaume Masia (E) Ducati 191
4. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 188
5. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 172
6. Lucas Mahias (F) Yamaha 150
7. Valentin Debise (F) Ducati 119
8. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 107
9. Marcel Schrötter (D) Ducati 103
10. Philipp Öttl (D) Ducati 95
11. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 73
12. Oliver Bayliss (AUS) Triumph 66
13. Xavi Cardelus (AND) Ducati 58
14. Simon Jespersen (DK) Ducati 56
15. Federico Caricasulo (I) Ducati 48
16. Filippo Farioli (I) MV Agusta 47
17. Corentin Perolari * (F) Honda 46
18. Leonardo Taccini (I) Ducati 41
19. Roberto Garcia (I) Yamaha 41
20. Mattia Casadei (I) MV Agusta 35
21. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 18
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 17
23. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 12
24. Kaito Toba (J) Honda 12
25. Luke Power (AUS) MV Agusta 9
26. Glenn van Straalen (NL) Ducati 2
27. Harrison Voight (AUS) Ducati 2
* WorldSSP Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5