Formel 1: Verstappen spricht von Schande

Schrötter (11.) fassungslos: «War ein leichtes Opfer»

Von Stephan Moosbrugger
Marcel Schrötter sieht Handlungsbedarf

Marcel Schrötter sieht Handlungsbedarf

Beim Supersport-Meeting auf dem Balaton Park Circuit erzielte Ducati-Pilot Marcel Schrötter die Ränge 13 und 11. Nach dem schlechten Ungarn-Wochenende sieht der Bayer dringenden Handlungsbedarf.

Marcel Schrötter (Ducati) erlebte auf dem Balaton Park Circuit ein enttäuschendes Supersport-Wochenende. Nach Rang 13 im ersten Rennen am Samstag lief es auch in Lauf 2 am Sonntag nicht viel besser. Zunächst konnte der Bayer nach einem sehr guten Start aus der fünften Reihe in den ersten Runden auf den vorderen Positionen mitfahren. Nach zwei Verbremsern kam er dann aber mit über 13 Sekunden Rückstand auf Sieger Stefano Manzi (Yamaha) als Elfter ins Ziel.

Somit konnte Schrötter bei der Premiere auf der neuen ungarischen Rennstrecke nicht viele Punkte mit nach Hause nehmen. Der 32-Jährige liegt in der Gesamtwertung nach 16 Saisonrennen auf Position 9.

«Das Wochenende in Ungarn war enttäuschend. Ich hatte auf eine Wende gehofft, damit ich beruhigt in die Sommerpause gehen kann. Aber es gab keine Fortschritte», war Schrötter enttäuscht. «Seit mehreren Rennen kann ich mich nicht mehr in echte Kämpfe einmischen. Der Sonntag war nicht anders, ich wurde einfach überholt. Ich war ein leichtes Opfer für die anderen. Es muss also etwas passieren. Mein Bauchgefühl sagt mir dasselbe, denn wir ziehen alle an einem Strang und wollen vorankommen.»

Marcel Schrötter sieht dringenden Handlungsbedarf, um die Situation zu verbessern. «Der Teambesitzer war dieses Mal vor Ort und konnte sich ein Bild von der Situation machen, denn auch er möchte unbedingt, dass sich die Dinge verbessern. Jetzt gehen wir in die Sommerpause, arbeiten an den notwendigen Änderungen und starten dann in den letzten vier Rennwochenenden neu durch», blickte der WRP-Ducati-Pilot voraus.

Die Supersport-WM hat nun eine sechswöchige Sommerpause. Am ersten Septemberwochenende geht es mit dem Meeting in Magny-Cours, Frankreich, weiter.

Ergebnis Supersport- WM 2025, Balaton Park, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Stefano Manzi (I) Yamaha
2. Simon Jespersen (DK) Ducati + 1,953 sec
3. Can Öncü (TR) Yamaha + 4,064
4. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 4,481
5. Valentin Debise (F) Ducati + 6,335
6. Jaume Masia (E) Ducati + 8,347
7. Roberto Garcia (I) Yamaha + 9,246
8. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 10,287
9. Mattia Casadei (I) MV Agusta + 10,351
10. Tom Booth-Amos (GB) Triumph + 11,090
11. Marcel Schrötter (D) Ducati + 13,728
12. Aldi Mahendra (RI) Yamaha + 16,442
13. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 16,676
14. Kaito Toba (J) Honda + 18,769
15. Corentin Perolari * (F) Honda + 20,582
16. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 22,811
17. Lucas Mahias (F) Yamaha + 33,605
18. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor + 34,543
19. Daniel Blin (POL) Ducati + 34,773
20. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 39,326
21. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + 39,402
22. Eduardo Montero * (E) Ducati + 51,113
23. Ana Carrasco * (E) Honda + 51,303
24. Luke Power (AUS) MV Agusta + > 1 min
- Jeremy Alcoba (E) Kawasaki
- Philipp Öttl (D) Ducati
- Leonardo Taccini (I) Ducati
- Niccolo Antonelli (I) Yamaha
- Piotr Biesiekirski (PL) MV Agusta
- Piotr Biesiekirski (PL) MV Agusta
- Filippo Farioli (I) MV Agusta
- Federico Caricasulo (I) Ducati
Ergebnis Supersport- WM 2025, Balaton Park, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Stefano Manzi (I) Yamaha
2. Can Öncü (TR) Yamaha + 3,834 sec
3. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 5,775
4. Filippo Farioli (I) MV Agusta + 8,680
5. Roberto Garcia (I) Yamaha + 9,000
6. Simon Jespersen (DK) Ducati + 10,545
7. Jaume Masia (E) Ducati + 10,847
8. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 12,905
9. Philipp Öttl (D) Ducati + 16,551
10. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 17,692
11. Aldi Mahendra (RI) Yamaha + 21,472
12. Federico Caricasulo (I) Ducati + 21,587
13. Marcel Schrötter (D) Ducati + 21,813
14. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 22,401
15. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 27,978
16. Leonardo Taccini (I) Ducati + 32,427
17. Piotr Biesiekirski (PL) MV Agusta + 35,286
18. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor + 35,522
19. Luke Power (AUS) MV Agusta + 42,305
20. Daniel Blin (POL) Ducati + 44,342
21. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + 48,299
22. Eduardo Montero * (E) Ducati + 54,966
23. Ana Carrasco * (E) Honda + > 1 min
24. Corentin Perolari * (F) Honda + 4 Rd.
25. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + 4 Rd.
26. Lucas Mahias (F) Yamaha + 4 Rd.
- Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor  
- Kaito Toba (J) Honda  
- Tom Booth-Amos (GB) Triumph  
- Valentin Debise (F) Ducati  
- Mattia Casadei (I) MV Agusta  
Supersport-WM 2025: Stand nach 16 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Stefano Manzi (I) Yamaha 294
2. Can Öncü (TR) Yamaha 235
3. Jaume Masia (E) Ducati 191
4. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 188
5. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 172
6. Lucas Mahias (F) Yamaha 150
7. Valentin Debise (F) Ducati 119
8. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 107
9. Marcel Schrötter (D) Ducati 103
10. Philipp Öttl (D) Ducati 95
11. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 73
12. Oliver Bayliss (AUS) Triumph 66
13. Xavi Cardelus (AND) Ducati 58
14. Simon Jespersen (DK) Ducati 56
15. Federico Caricasulo (I) Ducati 48
16. Filippo Farioli (I) MV Agusta 47
17. Corentin Perolari * (F) Honda 46
18. Leonardo Taccini (I) Ducati 41
19. Roberto Garcia (I) Yamaha 41
20. Mattia Casadei (I) MV Agusta 35
21. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 18
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 17
23. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 12
24. Kaito Toba (J) Honda 12
25. Luke Power (AUS) MV Agusta 9
26. Glenn van Straalen (NL) Ducati 2
27. Harrison Voight (AUS) Ducati 2
* WorldSSP Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.07., 19:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 28.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 28.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 28.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.07., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Mo. 28.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 28.07., 21:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 28.07., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 28.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2807054511 | 5