Marcel Schrötter (Ducati): Zweifel wegen Magny-Cours

Marcel Schrötter
Marcel Schrötter ging mit den Plätzen 13 und 11 auf dem Balaton Park Circuit mit eher bescheidenen Ergebnissen in die sechswöchige Sommerpause der Supersport-WM 2025. Mit 103 WM-Punkten belegt der 32-Jährige nach acht von zwölf Meetings den neunten Rang der Gesamtwertung. Am 25./26. August nahm der WRP-Ducati-Pilot am Test im MotorLand Aragón teil und ist vorsichtig optimistisch für den WM-Endspurt.
«Ich bin wirklich froh, dass es in der Meisterschaft endlich wieder weitergeht», sagte Schrötter. «Wir hatten kürzlich einen interessanten Test. Auch wenn es für mich nur ein halber Tag war, konnten wir wichtige Erkenntnisse gewinnen und wir sollten das bevorstehende Wochenende nutzen, um weitere Informationen zu sammeln. Ich bin überzeugt, dass wir dadurch für die letzten drei danach noch ausstehenden Rennwochenenden der Saison besser aufgestellt sein werden.»
Schrötter fährt seine dritte Saison in der Supersport-Kategorie und erreichte in Magny-Cours 2023 als Vierter im zweiten Lauf sein bisher bestes Finish – damals mit MV Agusta. Im vergangenen Jahr reichte es jedoch nur zu den Plätzen 17 und 10.
«Magny-Cours ist für mich keine einfache Strecke, da ich dort erst zweimal gefahren bin und nicht die besten Ergebnisse erzielt habe», grübelt Schrötter. «Aber ich finde die Strecke cool und sie macht auch Spass. Deshalb freue ich mich darauf und bin froh, dass wir die Arbeit fortsetzen können, die wir beim Test in Aragón begonnen haben. Ich hoffe auf ein solides Wochenende, das für mich und das gesamte Team sehr wichtig wäre. Mit einem Erfolgserlebnis in das letzte Drittel der Saison zu starten, würde uns allen sehr guttun.»