Magny-Cours: Philipp Öttl hofft auf Track-Day-Vorteil

Philipp Öttl trainierte in Magny-Cours
Über vier Wochen sind vergangen, seit Philipp Öttl auf dem Balaton Circuit seine V2-Ducati im zweiten Supersport-Rennen in der Box abgestellt hatte – genug Zeit, um den Frust von insgesamt drei Long-Lap-Strafen hinter sich zu lassen.
Mit dem Meeting in Magny-Cours steht am kommenden Wochenende eine gänzlich andere Rennstrecke auf dem Programm, und eine, die Öttl bereits gut kennt: 2021 holte der 29-Jährige mit der Kawasaki ZX-6R im zweiten Rennen einen soliden vierten Platz.
«Die Sommerpause habe ich gut genutzt, um mich für das letzte Saisonviertel bestmöglich vorzubereiten», versicherte der Ducati-Pilot. «Einige Tage habe ich mit Motocross und Supermoto verbracht. Aber auch die beiden Tage in Magny-Cours auf meinem Supersport-Trainingsmotorrad waren im Hinblick auf das Rennen sicherlich sehr nützlich. Mit dem Wetter hatten wir auch Glück, sodass ich die Zeit auf der Strecke gut nutzen konnte.»
Unterhaltsam war auch der Besuch des Oldtimer-GP in Schwanenstadt, bei dem er eine Ducati Panigale R pilotierte.
«Wie immer eine super Veranstaltung mit vielen Fans», lobte Öttl. «Dort konnte ich ein Ducati-Superbike aus der Saison 2017 fahren. Jetzt freue ich mich auf die Arbeit mit meinem Team und endlich wieder Rennen zu fahren.»