Evan Bros und ZXMoto: Das perfekte Supersport-Paket?
Das ZXMoto-Duo Federico Caricasulo und Valentin Debise
Nach QJ Motor ist ZXMoto bereits der zweite Hersteller aus China, der sich an der Supersport-WM werksseitig engagiert. Spätestens seit die letzte Saison der Supersport-WM 300 von Kove gewonnen wurde, sollte jeder das Engagement chinesischer Werke nicht unterschätzen – Kove stieg erst 2023 in die Nachwuchserie im Rahmen der Superbike-WM ein!
Großes Vertrauen in die Fähigkeiten von ZXMoto hat Fabio Evangelista, Teamchef von Evan Bros Racing. Ohne Not entschied sich das einst mit Yamaha erfolgreiche Team zum Wechsel. Natürlich verspricht sich Evangelista einen Vorteil. «Die letzten acht Jahre mit Yamaha waren eine fantastische Reise mit unglaublichen Ergebnissen: zwei Fahrerweltmeisterschaften und zwei Team-WM-Titel», zählte der Italiener auf und schwenkte zu ZXMoto. «Wir glauben, dass das Potenzial der 820RR-R so groß ist, dass wir mit diesem Motorrad kurz- bis mittelfristig gute Ergebnisse erzielen können.»
Das Fahrer-Duo Federico Caricasulo und Valentin Debise haben bereits mindestens eine Saison mit Evan Bros verbracht, beide haben Erfahrung mit verschiedenen Motorrädern. Caricasulo mit Yamaha, Ducati und MV Agusta, Debise mit Yamaha und Ducati. Mit dieser Background soll die ZXMoto zügig entwickelt werden.
Ein Vorteil für Evan Bros: Als einziges Team von ZXMoto kann man Einfluss auf die Entwicklung nehmen. Firmengründer Zhang Xue sicherte eine enge Anbindung zu. «Wir sind gemeinsam mit dem Werk und unseren beiden talentierten Fahrern an der Entwicklung des Motorrads beteiligt. Wir haben uns für Caricasulo und Debise entschieden, weil sie jung sind, aber viel Erfahrung haben», erklärte Evangelista. «Zusammen mit ZXMOTO sind wir der Meinung, dass sie die besten Fahrer sind, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen, da sie schnell und ausgezeichnete Testfahrer sind. Wir haben bereits mit ihnen zusammengearbeitet und wissen daher, dass sie sehr gut sind.»









