Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Nürburgring, 2.Tr.: Kenan Sofuoglu ohne Gegner

Von Kay Hettich
Kenan Sofuoglu hatte wenig Schwierigkeiten

Kenan Sofuoglu hatte wenig Schwierigkeiten

Das zweite Training der Supersport-WM auf dem Nürburgring fand ohne WM-Leader Sam Lowes statt. Sofuoglu Schnellster, starker Kevin Wahr, schwerer Sturz von Yves Polzer.

Ein dominierender Weltmeister, ein kalt gestellter Herausforderer, Motorschaden, Stürze und zwei Trainingsabbrüche. Das zweite Freie Training der Supersport-WM auf dem Nürburgring war ereignisreich.

Bereits nach 13 Minuten musste das 45-minütige Training für Reinigungsarbeiten unterbrochen werden. Die MV Agusta von Roberto Rolfo verteilte ihr Öl nach einem kapitalen Motorschaden auf der Piste. Die wunderschöne F3 675 brannte lichterloh. Der Italiener konnte nicht mehr in die Session eingreifen und fiel von Platz 7 auf Position 18 zurück.

Auch WM-Leader Sam Lowes verpasste das zweite Training wegen eines Defekts an seiner Yamaha R6. So gab an der Spitze nur Weltmeister Kenan Sofuoglu den Ton an. Der Kawasaki-Pilot steigerte sich im Verlauf der Session auf schnelle 1.58,754 min und führte bis zu 0,9 sec vor dem jeweiligen Zweitplatzierten. Am Ende robbte sich der erstaunliche Ronan Quarmby (ZA), der die Saison bei ProRace für den verletzten Gabor Talmacsi (H) zu Ende fährt, bis auf 0,5 sec an den Türken heran.

Auf den Positionen drei bis fünf folgen mit Kevin Coghlan, Fabien Foret und Luca Scassa drei Kawasaki-Piloten. Auf Position 6 folgt mit Michael van der Mark ein weiterer Honda-Pilot. Der Suzuka-Sieger büsste aber bereits eine Sekunde auf die Bestzeit von Sofuoglu ein.

In Abwesenheit von Sam Lowes stellte der Russe Vladimir Leonov die beste Yamaha auf Platz 8. Christian Iddon (GB) sorgte mit dem neunten Rang für ein versöhnliches Ergebnis für MV Agusta.

Die deutschsprachigen Piloten kamen im zweiten Training nicht richtig in Schwung. Am unglücklichsten verlief die Session für den Österreicher Yves Polzer (P34/Honda), der fünf Minuten vor Schluss durch einen Sturz für eine kurze Unterbrechnung sorgte und anschliessend ins Medical-Center gebracht wurde.

Linortner-Ersatz Kevin Wahr (D/Honda) erreichte den respektablen Platz 18, Yamaha-Pilot Stefan Kerschbaumer (A) beendete das zweite Training mit 2,3 sec Rückstand auf der 27. Position. Direkt dahinter auf Position 28 reihte sich der Schweizer Roman Stamm (Kawasaki) ein.

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5