Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Brünn: Schwerer Sieg für Badovini

Von Jörg Reichert
Badovinis Siegeszug geht weiter

Badovinis Siegeszug geht weiter

Den Siegerpokal nahm wieder einmal Aryton Badovini in Empfang, aber der BMW-Pilot musste dieses Mal hart dafür kämpfen. Bestes Saisonrennen für Rene Mähr. Dominique Lammert stürzte.

Zuerst die Pole-Position am Samstag und dann der Rennsieg am Sonntag - Ayrton Badovini absolvierte in Brünn ein weiteres perfektes Wochenende. Aber der BMW-Pilot hatte es schwerer als es die kurzen Fakten aussagen.

Badovini kam gut von seinem Startplatz weg und führte das Feld in die erste Runde. Aber schon nach wenigen Kurven gingen Andrea Antonelli (I/Ducati) und Michele Magnoni (I/Honda) am Cup-Dominator vorbei. Ten Kate Junior Maxime Berger (F/Honda) - als stärkster Gegner für Badovini gehandelt - stürzte noch in der ersten Runde.

Bereits die dritte Runde brachte auch das Aus für den von Platz 9 gestarteten Dominique Lammert. Der 22-jährige Deutsche befand sich im Zweikampf mit Kawasaki-Pilot Daniolo Petrucci (I/Pedercini), wobei beide zu Sturz kamen.

An der Spitze machte sich das Quartett mit Lorenzo Zanetti (I/Ducati), Badovini, Sylvain Barrier (F/BMW) und Antonelli aus dem Staub. Etwas überraschend behauptete Ducati-Pilot Zanetti bis Rennmitte die Führung und liess sich auch nicht abschütteln, als Badovini sechs Runden vor Rennende den ersten Rang übernahm.

Das verschärfte Tempo des BMW-Piloten nicht mitgehen konnte jedoch Antonelli, der nach nur drei Runden bereits über 2,5 sec. auf Badovini einbüsste. Kurz zuvor schied Barrier per Highsider aus dem Rennen aus.

Badovini musste bis zum Zielstrich alles geben, um seinen sechsten Sieg im sechsten Rennen einzufahren - in der letzten Runde konnte Zanetti sogar kurzzeitig erneut in Führung gehen und hatte am Ende einen Rückstand von lediglich 0,3 Sekunden. Mit bereits vier Sekunden Rückstand sah Honda-Pilot Antonelli die Zielflagge.

Der Österreicher Rene Mähr fuhr ein solides Rennen und münzte seinen 11. Startplatz in Rang 7 im Rennen um - das bisher beste Saisonergebnis für den 23-Jährigen, der im Cup-Stand nun Rang 12 belegt.

Wieder einmal war es ein ausfallreiches Rennen im Superstock-1000-Cup: Von 28 gestarteten Teilnehmern kamen nur 16 ins Ziel!
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5