Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Lausitz: Leandro Mercado (Ducati) geht übers Wasser

Von Kay Hettich
Leandro Mercado wurde beim Meeting in Donington Zweiter

Leandro Mercado wurde beim Meeting in Donington Zweiter

Das Rennen im Superstock-1000-Cup auf dem Lausitzring fand auf nasser Piste statt. Bei rutschigen Bedingungen dominierte Ducati-Werkspilot Leandro Mercado. Toni Finsterbusch als einziger Deutscher in den Punkten.

Im Qualifying hatte Toprak Razgatlioglu die Nase vorn, doch die Poleposition nutzte dem Sofuoglu-Schützling wenig. Nach der ersten Kurve noch Führender, wurde der Superstock-600-Champion auf nasser Piste immer weiter durchgereicht, bis er ausserhalb der Top-10 stürzte und das Rennen aufgeben musste.

An der Spitze diktierte von Beginn an Leandro Mercado das Tempo. Zeitweise fuhr der Argentinier bis zu fünf Sekunden schneller als der Rest des Feldes, nach elf Runden fuhr der Ducati-Werkspilot mit beeindruckenden 22 sec Vorsprung als Sieger über den Zielstrich.

Für die weiteren Podiumsplätze gab diverse Bewerber, nicht alle schafften es ins Ziel. Als Zweiter erreichte Bryan Staring (Kawasak) ein famoses Comeback nach langer Verletzung, dasselbe gilt für den drittplatzierten Yamaha-Piloten Riccardo Russo.

BMW-Pilot Raffaele De Rosa, der wegen einer Unsportlichkeit um drei Startplätze zurückversetzt wurde, kam nur als Zehnter ins Ziel und büsste wertvolle Punkte im Titelkampf ein.

Die Lokalmatadoren konnten ihren Heimvorteil nur bedingt nutzen. Toni Finsterbusch schlug sich beachtlich und hatte zeitweise den zwölften Rang vor Augen, ins Ziel brachte der Kawasaki-Pilot letztendlich Platz 15. Ohne Punkte blieben Marc Moser (17./Ducati) und Julian Puffe (19./Kawasaki).

So lief das Rennen

Start: Polesetter Razgatlioglu kommt am Besten weg, dann Mercado und Rinaldi. Moser auf P17, Finsterbusch 23, Puffe 28

Runde 1: Mercado und De Rosa nach Fehler von Razgatlioglu (3.) vorn.

Runde 2: Mercado bleibt vorn, dahinter geht es turbulent zu. Faccani, De Rosa (BMW), Russo Bryan Staring (Kawasaki) und Razgatlioglu fighten um jeden Meter. Sturz Vionnet

Runde 3: Mercado fünf (!) Sekunden schneller als der Rest des Feldes. Finsterbusch auf P16, Moser P19, Puffe 24

Runde 4: Mercado 16 sec vor Faccani, Staring, Russo, De Rosa. Razgatlioglu nur noch auf Platz 12, Finsterbusch auf P14 in den Punkten, Moser weiterhin auf Platz 19

Runde 5: Finsterbusch vor auf 13, Sturz Razgatlioglu und auch Faccani rutscht auf Platz 2 liegend aus

Runde 7: Mercado 24 sec vor Staring und Russo. Finsterbusch kratzt an Platz 12. Sturz Mercandelli

Runde 9: Mercado bleibt der schnellste Mann auf der Strecke, Staring und Rossi haben Platz 2 im Visier. Finsterbusch bleibt auf P13, Moser verbessert sich auf P17

Runde 10: Rinaldi neben der Stecke

Runde 11: Mercado siegt souverän vor Staring und Russo. Finsterbusch als einziger Deutscher in den Punkten (15.)

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5