Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Magny-Cours: Guarnoni siegt, Titelkampf vertagt

Von Kay Hettich
Jeremy Guarnoni gewann sein ersten Saisonrennen

Jeremy Guarnoni gewann sein ersten Saisonrennen

Den Sieg beim Superstock-1000-Meeting in Magny-Cours räumte Lokalmatador Jeremy Guarnoni ab. Die Titelentscheidung wurde auf Jerez vertagt. Marvin Fritz bester Deutscher auf Platz 12.

Durch das verletzungsbedingte Fehlen von Toprak Razgatlioglu (Kawasaki) hatte EM-Leader Michael Ruben Rinaldi die Möglichkeit, bereits in Magny-Cours den Titelkampf für sich zu entscheiden oder zumindest für eine Vorentscheidung zu sorgen. Doch der Ducati-Werkspilot erwischte ein schlechtes Wochenende, wurde nur Zehnter und hat beim Saisonfinale in Jerez nun eine schwierige Aufgabe zu bewältigen.

Denn während Jeremy Guarnoni (Kawasaki) das Rennen in der letzten Runde für sich entschied, verkürzte Yamaha-Pilot Florian Marino durch Platz 2 seinen Rückstand auf Rinaldi (128 P.) auf nur noch acht Punkte. Razgatlioglu, dessen Rückkehr in Jerez erwartet wird, liegt machbare 14 Punkte zurück.

Den dritten Platz auf dem Podium sicherte sich der Italiener Federico Sandi mit der BMW S1000RR.

Für die deutschen Teilnehmer gab es in Magny-Cours wenig zu gewinnen. Marvin Fritz (Yamaha) sorgte als Zwölfter für das beste Finish, unmittelbar vor Althea BMW-Pilot Julian Puffe. Keine EM-Punkte gab es für die beiden Kawasaki-Piloten Toni Finsterbusch (23.) und Marc Moser (Ausfall).

So lief das Rennen

Start: Jones vor Sandi und Marino. Pole-Mann Tamburini auf 7, Fritz Neunter. Rionaldi auf 10. Puffe 16, Finsterbusch 22, Moser 26.

Runde 1: Sandi vor Marino und Jones. Mykhalchyk auf Platz 4. Fritz 10, Rinaldi 12.

Runde 2: Marino schnappt sich die Führung von Sandi, Jones (3.) 1,2 sec zurück. Puffe auf 15 in den Punkten.

Runde 3: Rundenrekord durch Marino in 1:39,886 min. Rinaldi vorbei an Fritz auf Platz 10.

Runde 4: Marino und Sandi im Parallelflug an der Spitze, doch Jones und Guarnoni fahren schneller!

Runde 5: Marino, Sandi und Jones innerhalb einer Sekunde. Fritz (11.) folgt EM-Leader Rinaldi wie ein Schatten. Puffe vor auf 13.

Runde 6: Jetzt die Top-4 innerhalb einer Sekunde! Rinaldi (10.) kommt der Spitze nicht näher.

Runde 7: Guarnoni (3.) vorbei an Jones – und der Franzose ist aktuell der schnellste Mann auf der Piste.

Runde 8: Marino, Sandi und Guarnoni innerhalb nur 0,5 sec. Pole-Mann Tamburini vorbei an Mykhalchyk auf Platz 5.

Runde 9: Fritz weiter auf 11, Puffe auf 13.

Runde 10: Fritz (12.) verliert eine Position an Marco Faccani (BMW).

Runde 11: Tamburini vorbei an Jones auf Platz 4.

Runde 13: Die Top-3 mit identischen Rundenzeiten, Guarnoni (2.) vorbei an Sandi.

Runde 14: Jetzt greift Guarnoni seinen Landsmann Marino an, doch der Yamaha-Pilot verteidigt geschickt.

Runde 15: Durch ein beherztes Überholmanöver sichert sich Guarnoni den Sieg vor Marino und Sandi. Fritz 12, Puffe 13, Finsterbusch 23, Moser ausgeschieden.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4