MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

IRRC Hengelo: Didier Grams, wer sonst?!

Von Andreas Gemeinhardt
Didier Grams dominiert auch in diesem Jahr die IRRC

Didier Grams dominiert auch in diesem Jahr die IRRC

Auch beim zweiten Saisonevent der International Road Racing Championship im niederländischen Hengelo blieb die Weste von Didier Grams weiss.

Didier Grams (Deutschland/Racing Team Germany Suzuki Müller) setzte in Hengelo mit zwei ersten Plätzen seinen Siegeszug in der International Road Racing Championship fort und bleibt auch nach über einem Jahr unbezwungen.

Der Suzuki-Pilot sicherte sich im Qualifying die Pole-Position vor dem niederländischen Wildcard-Piloten Branco Sdranov (Yamaha), Frank Bakker (NL/Yamaha), Tom van Looy (B/Suzuki), Gian Mertens (B/Honda), Stefan Holz (D/BMW) und Thilo Häfele (D/BMW). Für Johann Fredriks war das Rennwochenende bereits nach dem freien Training beendet. Der niederländische BMW-Pilot stürzte und zog sich dabei einen Schlüsselbeinbruch zu.

Kurz vor dem Start zum ersten Rennen begann es leicht zu regnen, doch letztendlich blieb es trocken. Obwohl Sdranov ständig in Schlagdistanz zu Grams blieb, war der Sieg des 28-jährigen Limbach-Oberfrohnaers nie in Gefahr. Bakker holte sich den dritten Platz vor Mertens und Häfele. Da Sdranov als Wildcard-Fahrer nicht punkteberechtigt ist, durften sich Bakker und Mertens über die Zähler für den zweiten und dritten Platz freuen. Tom van Looy machte ein Sturz in der dritten Runde alle Hoffnungen auf eine Podiumsplatzierung zunichte.

Im zweiten Lauf gelang Grams erneut der beste Start. Sdranov lauerte an zweiter Position auf seine Chance. Doch bei den schwierigen Überrundungen legte Grams clever den Grundstein für seinen Doppelsieg. Hinter Sdranov belegte Bakker den sicheren dritten Rang. Mertens, Häfele, Holz und van Looy belegten die Plätze Vier bis Sieben.

Grams führt nun im IRRC-Gesamtklassement mit der Idealpunktzahl von 180, gefolgt von Häfele (146), Bakker (144), Mertens (142) und Holz (118). Die Läufe 5 und 6 zur International Road Racing Championship werden am 23. und 24. Juli 2011 in Chimay ausgetragen, einer wunderschönen Gegend in den belgischen Ardennen nahe der französischen Grenze.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 23.10., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 9