MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Prominente Fahrer in Schotten am Start

Zum Schotten Classic Grand Prix 2010

Zum Schotten Classic Grand Prix 2010

Am Wochenende vom 20.-21. August findet im hessischen Schotten in der Nähe von Giessen der 23. Internationale ADAC/VFV Schottenring Classic Grand Prix statt.

Mehr als 300 Teilnehmer aus sechs Nationen werden auf dem 1,4 Kilometer langen Schottenring-Rundkurs mit ihren historischen Motorrädern und Gespannen ihre Runden drehen. In Schotten/Vogelsbergkreis können die vielen tausend Zuschauer den Motorsport und die einmalige Atmosphäre hautnah miterleben.

Bekanntester Teilnehmer ist der achtfache Weltmeister Phil Read aus England, der eine Paton 500 ccm pilotiert. Auch der zweifache Weltmeister Dieter Braun ist mit einer Eckert-Honda am Start. Dazu kommt der 20-fache Grand-Prix-Sieger und zweifache Vizeweltmeister Ralf Waldmann, der wie im Vorjahr für das Audi Tradition Team eine DKW fährt.

Weitere prominente Piloten sind Heinz Rosner (MZ), Helmut Dähne (BMW), Peter Rubatto (Bimota), Lothar John (BMW), Reinhard Hiller (Yamaha), Egid Schwemmer (Honda), Rolf Aljes (Honda), Norbert Prokschi (John Player Norton), Peter Frohnmeyer (Yamaha), Wolfgang Müller (Maico), Reino Eskelinen (RTM) und viele andere.

Bereits am Freitag startet das Spektakel mit einer Fahrervorstellung vor dem Rathaus in Schotten. Um 18 Uhr werden ca. 20 Motorräder in einem Konvoi von der Rennstrecke zum Rathaus fahren. Am Samstag und Sonntag brummen die Motoren bereits ab 7.50 Uhr, und die Veranstaltung endet um jeweils 18.18 Uhr.

Die Eintrittskarten für Erwachsene kosten am Samstag und Sonntag jeweils 14,- Euro, das Wochenendticket ist bereits für 22,- Euro erhältlich. Kinder kosten pro Tag 5,- Euro. Im Eintrittspreis ist ein Rennprogramm und freier Zugang zu den Tribünen und ins Fahrerlager enthalten.

Weitere Infos über die Veranstaltung gibt es im Internet unter www.schottenring.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.07., 11:00, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Mi. 09.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 09.07., 15:10, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.07., 16:05, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907054512 | 4