MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Buch: Alles über die legendären Feldbergrennen

Von Matthias Dubach
Das Cover der Neuerscheinung

Das Cover der Neuerscheinung

Am Feldberg im Taunus wurden früher Motorrad- und Autorennen ausgetragen. Nun blickt ein umfangreiches Werk auf diese damaligen Publikumsmagnete zurück.

Die Tourist Trophy – kurz TT – steht heutzutage für die Strassenrennen auf der berühmt-berüchtigten Insel Man und für das MotoGP-Rennen in Assen, die Dutch-TT. Die Bezeichnung stand in den Anfängen des Motorsports aber für viele Rennen, die mit Autos oder Motorrädern auf öffentlichen Strassen ausgetragen wurden. So gab es auch die Deutsche TT.

Diese wurde 1950 bis 1954 auf der Feldberg-Rundstrecke im Taunus ausgetragen. Zuvor fanden insgesamt elf Feldberg-Bergrennen statt: 1904, 1920–1922, 1924–1927 und 1934–1936. Bis zu 200 000 Zuschauer reisten damals für die Rennen in die Rhein-Main-Region, um die Fahrkünste der damaligen Zwei- und Vierrad-Legenden wie Bernd Rosemeyer, Hans Stuck, Walter Bäumer, Laszlo Hartmann, Arthur Geiss, Ewald Kluge, H.P. Müller, Werner Haas, Georg Meier oder Noll/Cron zu bewundern.

Das neu erschienene Buch «Die Feldbergrennen im Taunus 1904-1954 – Die Deutsche TT 1950-1954» beschäftigt sich nun mit den aufregenden Motorsport-Tagen am Feldberg. Das umfangreiche Werk von Holger Rühl beinhaltet Abbildungen vom Renngeschehen, den Streckenplänen, Eintrittskarten, Plaketten und der Rennprogramm-Titel. Ausserdem ergänzen Meisterschafts-Tabellen die teilweise zeitgenössischen Texte.

Neuerscheinung:
Die Feldbergrennen im Taunus 1904-1954 – Die Deutsche TT 1950-1954
Autor: Holger Rühl
304 Seiten
550 Abbildungen
Preis: 39.90 Euro
Verlag: Motorsportverlag Finsternthal im Taunus
Erhältlich im Buchhandel (ohne ISBN)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 30.07., 16:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.07., 17:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.07., 19:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 30.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 23:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 5