Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Marvin Musquin (KTM) ist 'König von Paris'

Von Thoralf Abgarjan
Die drei Hauptdarsteller in Paris: Marvin Musquin (#25), Cole Seely (#14) und Dean Wilson (#15)

Die drei Hauptdarsteller in Paris: Marvin Musquin (#25), Cole Seely (#14) und Dean Wilson (#15)

Mit einer überzeugenden Vorstellung gewann KTM-Werksfahrer Marvin Musquin auch das Supercross-Finale am Sonntag in Paris. Doch diesmal musste er sich erst gegen US-Starter Cole Seely (Honda) durchsetzen.

Auch am Sonntag hielt sich der französische Lokalmatador Marvin Musquin (KTM) schadlos und wurde mit dem Gesamtsieg beim internationalen Supercross in der französischen Hauptstadt zum 'König von Paris' gekürt.

Nur US-Star Cole Seely schaffte es, Musquin im ersten SX1-Sprint zu überholen und den Franzosen auf der Strecke in der neu gestalteten 'U Arena' zu bezwingen.

Ins Finale startete Musquin mit den 'holeshot', doch Seely setzte sich an sein Hinterrad. «Seely fand immer besser ins Rennen und war in einigen Passagen sogar schneller als ich», berichtete Musquin nach dem Rennen. «So wechselte ich die Linien und konnte Seelys Linien abschneiden, so dass er keinen Weg vorbei fand.»

Musquins präzise Fahrtechnik war erneut der Schlüssel zum Erfolg. Er beging keinerlei Fehler, konnte sich am Ende vom Druck Seelys befreien und wurde verdient 'König von Paris' vor Seely.

Zach Osborne, der am Samstag noch Zweiter wurde, erwischte keinen guten Start ins Finale und fuhr am Ende auf Rang 4 nach vorne, während Dean Wilson wie am Samstag Dritter wurde.

US-Starter Jeremy Martin (Honda) trat trotz seiner Handgelenksverletzung an und wurde Fünfter.

Thomas Do gewann den Start zum SX2-Finale, wurde aber von Tyler Bowers (Kawasaki) abgefangen.

Ergebnis Supercross Paris, Sonntag, SX1:
1. Marvin Musquin (FRA), KTM
2. Cole Seely (USA), Honda
3. Dean Wilson (GBR), Husqvarna
4. Zach Osborne (USA), Husqvarna
5. Jeremy Martin (USA), Honda
6. Cedric Soubeyras (FRA), Suzuki
7. Jordi Tixier (FRA), KTM
8. Fabien Izoird (FRA), Honda
9. RJ Hampshire (USA), Honda
10. Nicolas Aubin (FRA), Suzuki

SX2:
1. Tyler Bowers (USA), Kawasaki
2. Thomas Do (FRA), Honda
3. Yannis Irsuti (FRA), Suzuki

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5