MotoGP: Albtraum für Aprilia wird wahr

Dennis Ullrich ist «Prinz von Stuttgart»

Von Robert Poensgen
Siegerfeier

Siegerfeier

Dennis Ullrich sichert sich beim beim Supercross in Stuttgart drei von vier möglichen Siegen und kristallisierte sich als eine der grössten Überraschungen heraus.

Dass Deutschland deutlichen Nachholbedarf hat, was die Piloten im Supercross angeht, ist schon seit Jahren kein Geheimnis. In der SX1-Klasse schaffte es nur [*Person Marcus Schiffer*] am Samstagabend bis ins Finale, in der SX2-Klasse qualifizierten sich mit Nils Gehrke, Dominique Pascal Thury, Lars Reuther und Dennis Ullrich nur drei Deutsche für das Abendprogramm.

Auch die Teams bestätigen diesen Trend. Nur wenige geben den einheimischen Piloten die Chance auf einen Start beim SX.
Waldmann Honda dagegen hatte mit dem Einsatz von [*Person Dennis Ullrich*] den richtigen Riecher: Der 17-Jährige aus Ulm deklassierte die internationale Konkurrenz und sicherte sich mit drei Siegen und einem vierten Platz im letzten Rennen den Prinzentitel von Stuttgart.

Nur im zweiten Rennen am Samstag, als Ullrich wieder den Start gewann und als Erster durch das lange Waschbrett ratterte, schlichen sich einige Fehler ein. Zuerst rutschte der Honda-Pilot aus einem Anlieger über die Strohballen hinaus, in der anschliessenden Aufholjagd verlor er bei einem Sturz in einer Kurve wichtige Sekunden. Der Youngsters-Cup-Sieger behielt aber die Nerven und arbeitete sich mit den schnellsten Rundenzeiten noch auf den vierten Platz nach vorne.

In der Samstags-Wertung gewann Jack Brunell vor Ashley Greedy und Dennis Ullrich. Der begehrte Prinzentitel ging aber an den 17-jährigen Deutschen vom Waldmann Honda-Team.

Supercross-Rookie Nils Gehrke gehörte zwar nicht zum SX2-Favoritenkreis, war aber neben Ullrich der einzige Deutsche, der an beiden Abenden den Einzug ins Abendprogramm schaffte.
 
SX2 Gesamtwertung Samstag. Supercross Stuttgart
 
1. Jack Brunell (GB), Kawasaki
2. Ashley Greedy (GB), KTM
3. Dennis Ullrich (D), Honda
4. Dano Aulseybrook (USA), Kawasaki
5. Romain Berthome (F), Kawasaki
6. Ludovic Macler (F), Yamaha
7. Laurent Thibault (F), Honda
8. Jeremy Chauveau (F), Kawasaki
9. Levy Batista (F), KTM
10. Maurice Klijn (NL), Kawasaki
11. Nick Kouwenberg (NL), KTM
12. Nils Gehrke (D), Suzuki
 
Prinzenwertung, SX-Stuttgart
1. Ullrich, 1-1-1-4
2. Greedy, 3-3-2-2
3. Brunell, 9-2-3-1
4. Berthome, 5-4-5-9
5. Chauveau, 4-5-6-11
 
[*Addmedia dae516aa8c784667a19a0870aa225e27 left 463 312 *]
 
 
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 15.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 15.05., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 15.05., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 15.05., 13:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 15.05., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 15.05., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 15.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 15.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 15.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 15.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1505054511 | 7