Moto3: Noah Dettwiler ist wach

KTM-Star Marvin Musquin: Dritter Sieg in Folge

Von Matthias Dubach
Marvin Musquin zeigte wieder allen den Rücken

Marvin Musquin zeigte wieder allen den Rücken

Seit drei 250-ccm-Supercross-Rennen ist Marvin Musquin in den USA ungeschlagen. Dabei waren die Vorzeichen in Toronto nicht ideal gewesen.

Marvin Musquin ist nicht zu stoppen. Nach seinem ersten Sieg in den USA vor zwei Wochen setzte der Franzose seine Siegesserie fort und ist nun seit drei Rennen ungeschlagen. Nach der Dramatik von Indianapolis vor Wochenfrist, als Musquin vom letzten Platz aus siegte, klappt es in Toronto wieder nach dem Drehbuch des KTM-Werksfahrer.

Schon im Halbfinale erzielte er den Holeshot, dasselbe Kunststück gelang Musquin im Finale – obwohl ihm noch ein Trainingssturz in den Knochen steckte. Das war es dann auch schon: Der KTM-Star befindet sich in überragender Form und fuhr ungefährdet den Sieg von der Spite aus nach Hause.

Nach dem dritten Sieg in Folge rückte der zweifache MX2-Weltmeister in der Ostküstenserie der US-250-ccm-Supercross-Meisterschaft Leader Wil Hahn (Honda) weiter auf die Pelle. Hahn konnte den Schaden mit Rang 2 aber im kleinsten möglichen Rahmen halten, der Amerikaner liegt noch sechs Punkte voraus.

Den dritten Rang sicherte sich Blake Wharton (Suzuki), der vor einer Woche mit einem Sturz als Rennleader in der letzten Runde den Sieg an Musquin verschenkt hatte.

Musquin: «Es fühlt sich so gut an, zu gewinnen. Nach meinen Crash im Training habe ich mich schrecklich gefühlt. Aber das Team hat an mich geglaubt. Es hat mich motiviert und ich konnte den Crash abhaken. Der Holeshot hat eine Menge geholfen, ich bin sehr glücklich mit dem dritten Sieg in Folge.»

Das 250-ccm-Finale von Toronto sehen Sie hier:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4