Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

ÖM Ischgl: Kejmar und Höllbacher waren Klasse

Von Alfred Domes
Lukas Höllbacher kann in beiden Klassen Meister werden

Lukas Höllbacher kann in beiden Klassen Meister werden

Mit je einem Sieg und einem zweiten Platz in der S1- als auch der Open-Klasse, stahl der Tscheche Pavel Kejmar den Österreichern bei der Supermoto-ÖM in Ischgl die Show.

Bei der vierten Station der Supermoto-ÖM, die in Ischgl/Tirol stattfand, fiel zumindest in der Open-Klasse noch keine Entscheidung über den Titel. Dieser wird erst am 1. September in Melk vergeben. Nach den Plätzen 3 und 1 für Lukas Höllbacher respektive 2 und 3 für Manuel Hagleitner, trennen die beiden KTM-Fahrer nur sechs Punkte in der Gesamtwertung. Christian Ackerl (Honda) dürfte der dritte Rang sicher sein, nachdem er in Ischgl seine Verfolger Norbert Wiesinger und Kevin Maurer hinter sich ließ.

Klarer liegen die Dinge in der S1-Klasse. Nachdem Höllbacher den ersten Lauf vor Kejmar gewonnen hatte, wurde er im zweiten Dritter. Hauptkonkurrent Rudolf Bauer, zunächst Vierter und dann zwischen Kejmar und Höllbacher auf Platz 2, verlor fünf Zähler und hat vor dem letzten ÖM-Lauf 34 Punkte Rückstand auf den Führenden Höllbacher. Hannes Maier (3/5) konnte einen Sprung auf ÖM-Rang 3 machen und überflügelte die nun dicht aufeinander liegenden Manuel Stehrer (118/KTM), Christian Ackerl (117/Honda) und Heinz Hochreiter (116/Suzuki).

Ergebnisse Supermoto-ÖM Ischgl/A:

S1, 1. Lauf: 1. Lukas Höllbacher, KTM. 2. Pavel Kejmar (CZ), Kawasaki. 3. Hannes Maier, KTM. 4. Rudolf Bauer, KTM. 5. Dominik Loretter (CH), KTM. 6. Manuel Stehrer, KTM.
2. Lauf: 1. Kejmar. 2. Bauer. 3. Höllbacher. 4. Randy Götz (CH), Kawasaki. 5. Maier. 6. Stehrer.
Stand: 1. Höllbacher, 182 Punkte. 2. Bauer 148. 3. Maier 127. 4. Stehrer 118. 5. Ackerl 117. 6. Hochreiter 116.

Open 1. Lauf: 1. Pavel Kejmar (CZ), Kawasaki. 2. Manuel Hagleitner, KTM. 3. Lukas Höllbacher, KTM. 4. Thomas Neuburger, KTM. 5. Beat Erne (CH), Kawasaki. 6. Kevin Maurer, Kawasaki.
2. Lauf: 1. Höllbacher. 2. Kejmar. 3. Hagleitner. 4. Neuburger. 5. Christian Ackerl, Honda. 6. Erne.
Stand: 1. Höllbacher 170. 2. Hagleitner 164. 3. Ackerl 132. 4. Wiesinger 117. 5. Maurer 107. 6. Neuburger 106.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 04.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 04.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 04.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 3