MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Überraschung beim Training zum SIC Supermoto Day

Von Markus Niegtsch
Matthew Winstanley

Matthew Winstanley

Zum SIC-Supermoto-Day im italienischen Latina kamen die Fans in Massen. Ihre Augen richteten sich auf die Stars wie Valentino Rossi, Max Biaggi oder Andrea Dovizioso.

Das freie Training am Vormittag spielte sich im Trockenen ab, jedoch zog zum Qualifying Regen auf und sorgte für rutschige Verhältnisse. Sehr zur Enttäuschung der Fans mussten Rossi und Co. den Underdogs die vorderen Plätze überlassen. Die Engländer Matt Winstanley (2012 Sechster in der Supermoto-WM) und Christian Iddon (Britische Supersport-Meisterschaft) kamen mit den Verhältnissen am besten zurecht und zeigten den arrivierten Stars eine lange Nase.

Platz 2 konnten von dem italienischen Duo Lazzarini/Pasini (Moto2) vor Verderosa/Antonelli (SSP-WM) belegt werden. Auf Platz 4 das erste Prominenten-Team mit Hermunen/Dovizioso, welche in der Addition beider Fahrer bereits 1,9 sec hinter den Führenden lagen.

«Nach dem Trockentraining hatte ich im Nassen Probleme mit der Abstimmung und null Grip» beklagte sich Hermunen. Auf Platz 5 das Dream-Team mit insgesamt 13 WM-Titeln: Thierry van den Bosch und Valentino Rossi. Rossi fuhr die fünftschnellste Zeit der Roadracer und war mit 1:06,449 min sogar schneller als van den Bosch, der erstmals seit seiner Verletzung im September wieder auf dem Bike sass. «Durch den heftigen Regen im Zeittraining waren es schwierige Bedingungen und ich wollte nichts riskieren», berichtete VdB. «Wir hoffen, dass das Wetter morgen besser mitspielt und wir den Fans eine grosse Show bieten können».

Das Aprilia-Team mit Adrien Chareyre und dem zurückgetretenen Superbike-Weltmeister Max Biaggi haderte noch mehr mit dem Wetter und kam lediglich auf den 14. Platz. «Wir hatten im heftigen Regen massive Probleme mit den Set-up», berichtet Teamchef Daniele Puca. «Wir werden kräftig arbeiten, morgen ist dann ein neuer Tag.»

Ergebnisse Qualifying Latina/I:

1. Winstanley/Iddon 2:11,335 min
2. Lazzarini/Pasini, 2:12,173
3. Verderosa/Antonelli 2:13,128
4. Hermunen/Dovizioso, 2:13,223
5. van den Bosch/Rossi, 2:13,486
6. Rispoli/de Rosa, 2:13,667
14. A. Chareyre/Biaggi, 2:16,340

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 23.10., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 23.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 00:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Fr. 24.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310212012 | 4