Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

SBK-WM 2022: Tschechien in allen Serien vertreten

Von Jiri Miksik
Um das Meeting der Superbike-WM 2022 auf der tschechischen Rennstrecke in Most zu promoten, wird an Lokalmatadoren in allen drei WM-Serien gearbeitet. Es sieht gut aus.

Nachdem die Superbike-WM zuletzt 2018 in Brünn gastiert hatte, kehrte die seriennahe Weltmeisterschaft 2021 auf die Rennstrecke in Most nach Tschechien zurück. Durch die unmittelbare Nähe zu Sachsen und Bayern ist das Meeting auch für Fans aus Deutschland interessant.

Mit Philipp Öttl (Go Eleven Ducati), Patrick Hobelsberger (Kallio Yamaha) sowie Dirk Geiger (RT Motorsport by SKM Kawasaki) und Lennox Lehmann (Freudenberg KTM)  gibt es 2022 in jeder Kategorie Fix-Starter aus Deutschland.

Superbike-Fans aus Tschechien möchten jedoch ihre eigenen Landsleute anfeuern, und die wird es in diesem Jahr voraussichtlich ebenfalls in jeder Serie geben.

Vor wenigen Tagen wurde Oliver König im Team Orelac Kawasaki in der Superbike-Kategorie bestätigt. Der erst 19-Jährige hatte 2021 mit dem Team Pedercini in Indonesien sein Debüt mit der ZX-10RR gegeben. Ebenfalls fix ist Ondrej Vostatek in der neuen Supersport-WM im Yamaha-Team MS Racing.

Durch das für 2022 auf 32 reduzierte Teilnehmerfeld in der Supersport-WM 300 schien dagegen ein Tscheche zu fehlen. Denn im tschechischen Team Accolade von Jakub Smrz werden erneut zwei Spanier fahren, außerdem zieht sich WRP Wepol, für das im vergangenen Jahr Petr Svoboda fuhr, aus der Nachwuchsserie zurück.

Mit Unterstützung von einem tschechischen Sponsor kann der 19-Jährige aber seine Karriere fortsetzen. Das IT-Unternehmen Moviso steigt offenbar bei GP Project ein und ermöglicht Svoboda so eine weitere Saison in der Supersport-WM 300. Das italienische Kawasaki-Team hat bisher nur Alessandro Zanca nominiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5