Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

ProGP Yamaha mit Bergamini und Peristeras

Von Kay Hettich
Zwei weitere 300er-Piloten sind für 2023 bestätigt

Zwei weitere 300er-Piloten sind für 2023 bestätigt

Das Yamaha-Team ProGP musste beim Saisonfinale der Supersport-WM 300 auf sein Aushängeschild verzichten, verpflichtete den Ersatzpiloten Devis Bergamini aber gleich für 2023. Der Grieche Ioannis Peristeras bleibt.

Das 300er-Team ProGP wird von Omar Menghi geführt, dessen Bruder Fabio VFT Racing das frühere Team von Marcel Brenner anführt. Beide setzen als Fabrikat auf Yamaha.

In der Saison 2022 setzte ProGP auf den Italiener Gabriele Mastroluca, der sich aber im kommenden Jahr dem Weltmeisterteam Arco Motor University angeschlossen hat. Der 17-Jährige musste das Saisonfinale in Portimão verletzt auslassen, als Ersatz holte sich Menghi den Dritten des Yamaha-R3-Cups, Devis Bergamini an Bord. Der 19-Jährige war stark in den zweiten Lauf gestartet, stürzte aber an dritter Stelle liegend. Im ersten Rennen wurde er 18. Für ProGP war das ausreichend, um mit ihm in die neue Saison zu starten.

«Devis ist ein erfahrenerer Pilot, wenn auch nicht in der Weltmeisterschaft. Ich bin überzeugt, dass er sofort konkurrenzfähig sein kann», ist Menghi überzeugt. «Er verfügt über ein beträchtliches Potenzial, das er im Laufe der Jahre immer weiter steigerte. Jetzt ist er bereit, die Weltmeisterschaftsbühne zu betreten, und ich freue mich, dies gemeinsam mit ihm zu tun.»

Die zweite Yamaha R3 wird von Ioannis Peristeras pilotiert, der seine zweite Saison mit ProGP bestreiten wird. Der Grieche blieb 2022 ohne Punkte. In der neuen Saison werden regelmäßige Top-15-Platzierungen vom 17-Jährigen erwartet.

«Ich glaube fest an das Potenzial von Devis und Ioannis und wollte den Weg der Kontinuität fortsetzen, denn beim Finale in Portimão haben wir das Potenzial der beiden gesehen», erklärte der Teamchef. «Wir sind davon überzeugt, dass wir mit einem eingespielten Team, das bereit ist, alles zu geben, gut abschneiden können. Ioannis hat sich seit dem Ende der letzten Saison erheblich verbessert, er hat an Erfahrung gewonnen und wir müssen diesen Weg weitergehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 12