Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Dundrod 150 endet für Guy Martin (BMW) im Krankenhaus

Von Helmut Ohner
 Guy Martin bei seinen letzten Vorbereitungen vor dem Rennen

Guy Martin bei seinen letzten Vorbereitungen vor dem Rennen

Für Guy Martin (BMW) , der das Dundrod 150 bis in die letzte Runde angeführt hatte, endete das Rennen nicht auf dem Podium, sondern nach einem Highsider im Krankenhaus. Der Sieg ging an Bruce Anstey (Honda).

Bis zur letzten Runde führte Guy Martin das Superbike-Rennen, das als Vorgeschmack auf den samstägigen Ulster Grand Prix bereits am Donnerstag auf dem ultraschnellen Straßenkurs von Dundrod über die Bühne geht. Beim Versuch sich vom dicht folgenden Bruce Anstey abzusetzen, stürzte der Tyco BMW-Pilot heftig und sorgte für den Rennabbruch.

Martin wurde zur Abklärung seiner Verletzungen ins Krankenhaus von Belfast gebracht. Laut Veranstalter dürfte der charismatische Brite mit glimpflichen Verletzungen davongekommen zu sein.

«Guy war richtig flott. Wir haben uns eine unterhaltsame Windschattenschlacht geliefert. In der letzten Runde hat er an einer schnellen Stelle zu früh das Gas geöffnet und ist fürchterlich abgeflogen», schilderte Anstey den Rennunfall seines Gegners. «Schade, das spannende Rennen, das ich sehr genossen habe, hätte sich einen anderen Ausgang verdient.»

Nach den technisch bedingten Ausfällen von Ian Hutchinson, der das Rennen sogar eine Runde angeführt hatte, Lee Johnston und Michael Dunlop (BMW) ging der zweite Rang an den Manxman Conor Cummins (Honda), der den BMW-Piloten Peter Hickman knapp auf Platz 3 verweisen konnte.

Vom 27. Startplatz kämpfte sich der österreichische Kawasaki-Fahrer Horst Saiger bei seinem Debüt auf der Strecke, auf der bis Anfang der 1970er-Jahre alljährlich der Große Preis von Irland gefahren wurde, Runde für Runde nach vorne und beendete das Rennen auf dem zwölten Platz.

Ergebnis
Dundrod 150: 1. Bruce Anstey (NZ), Honda, 4 Runden in 13.28,918. 2. Conor Cummins (GBM), Honda, 4,779 sec. zur. 3. Peter Hickman (GB), BMW, +5,361 sec. 4. Dan Kneen (GBM), Honda. 5. Keith Amor (GB), BMW. 6. William Dunlop (GB), BMW. 7. Dean Harrison (GB), Yamaha. 8. Ivan Lintin (GB), Kawasaki. 9. Russ Mountford (GB), Kawasaki. 10. Seamus Elliott (GB), Honda. Ferner: 12. Horst Saiger (A), Kawasaki. 39. Hubert Kalthuber (A), BMW. Schnellste Runde: Anstey in 3.19,592.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 30.10., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 31.10., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 03:05, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010212014 | 11