BMW: Topraks Nachfolger steht fest

«Vision Nine»: Neuer Promoter für die Tourist Trophy

Von Helmut Ohner
Ab nächstes Jahr wird die Tourist Trophy von «Vision Nine» promotet

Ab nächstes Jahr wird die Tourist Trophy von «Vision Nine» promotet

Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung wird dem Parlament auf der Insel Man das britische Veranstaltungsunternehmen «Vision Nine» als neuen Promoter für die Tourist Trophy vorschlagen.

Seit Jahren bemüht man sich auf der Insel Man, einen Promoter für eine bessere Vermarktung der seit über hundert Jahren ausgetragenen Rennen zur Tourist Trophy und der Classic TT zu finden. Die Auswahl fiel letztendlich auf das britische Event-Unternehmen «Vision Nine». Noch im April soll das Zweikammern-Parlament das Abkommen absegnen.

Die in London ansässige Firma «Vision Nine», die ab 2017 vorerst für zehn Jahre mit einer Option auf fünf weitere Jahre die Vermarktung übernehmen soll, erwartet sich eine signifikante Zunahme der Zuschauerzahlen und eine Verdoppelung des Gewinns auf 23 Millionen britische Pfund.

«Die Rennen zur Tourist Trophy ist ein wichtiger Teil unserer Identität. Sie bringt der Insel Man weltweite Aufmerksamkeit und Besucher aus der ganzen Welt. In den letzten Jahren wurden Vermarktung und Sicherheit der TT enorm verbessert. Auch wenn sich dadurch der wirtschaftliche Nutzen gesteigert hat, sind wir überzeugt, dass künftig zusätzliche Ideen und Investitionen notwendig sind, um ein noch breiteres Publikum zu erreichen», erklärte Wirtschaftsminister Laurence Skelly.

«Vision Nine ist ein führendes Unternehmen bei der Entwicklung von Veranstaltungen. Sie werden mit der TV Produktionsfirma North One, dem weltweit TV Distributor IMG und der ACUE zusammenarbeiten. In Zukunft könnten erhebliche Kosten eingespart werden, für die momentan der Steuerzahler aufzukommen hat. Die lokale Wirtschaft könnte vom erhöhten Zuschaueraufkommen profitieren und damit natürlich auch die Staatskasse.»

«Die Entscheidung ist von wesentlicher Bedeutung für das weitere Wachstum und die Entwicklung der beiden Veranstaltungen. Die Bestellung eines Promoters wird der Tourist Trophy die Investitionen und Innovationen geben, die sie für die nächsten Jahre benötigt, um weiter zu wachsen», so der im Ministerium für Motorsport zuständige David Cretney.

«Wir sind sehr erfreut, dass die Wahl auf uns gefallen ist», kommentiert Julian Topham, CEO von Vision Nine. «Wir werden eng mit dem Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung kooperieren, damit wir unsere Pläne auch in die Tat umsetzen werden. Wir werden auch die Zusammenarbeit mit dem Heer an Freiwilligen, die einen so wesentlichen Beitrag zum Gelingen der Tourist Trophy und Classic TT beitragen, intensivieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.07., 17:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 24.07., 20:15, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 24.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.07., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 24.07., 21:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 24.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.07., 23:45, Motorvision TV
    Motorheads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2407054512 | 5