MotoGP-Sprint: KTM nur von Marquez besiegt

Nach Gidleys Daytona-Crash: Gainsco zieht den Stecker

Von Oliver Runschke
Der rote Riley von Stallings wird in diesem Jahr nicht mehr auftauchen

Der rote Riley von Stallings wird in diesem Jahr nicht mehr auftauchen

Das Gainsco-Team von Bob Stallings beendet die United SportsCar-Saison nach dem Horrorcrash von Memo Gidley bei den 24h von Daytona, bevor sie richtig angefangen hat.

Die Saison schien für das Gainsco-Team von Bob Stallings einen perfekten Start zu nehmen: Alex Gurney stellte den «Red Dragon», den roten Riley-Chevrolet, auf die Pole Position für die 24h von Daytona, doch im Rennen war nach dem Horrorcrash von Memo Gidley kurz vor dem Erreichen der Vier-Stunden-Marke Schluss. Nach dem Crash von Gidley, der den Riley in einen Totalschaden verwandelte, ist nun erst einmal Schluss bei Gainsco. Gidley ist nach seinen Knochenbrüchen und Rückenverletzungen mittlerweile in Kalifornien in der Reha. Der Crash strapazierte aber das knappe Budget der zweifachen Grand-Am-Champions, die ohnehin in diesem Jahr nur bei den langen Rennen der United SportsCar Championship antreten wollte, über Gebühr. Teamchef Bob Stallings bestätigte, dass sein Team in diesem Jahr an keinen Rennen mehr teilnehmen wird und hat seine langjährigen Piloten Alex Gurney und Jon Fogarty für den Rest der Saison freigestellt.

«Wir müssen mit grossen Bedauern mitteilen, dass wir unsere Rennaktivitäten in diesem Jahr nicht fortsetzen werden», so Stallings. «Nach den Ereignissen in Daytona lag unser Fokus erst einmal auf Memo und seiner Genesung. Jeder im Team hat sich auf Wohlergehen von Memo konzentriert und die grosse Unterstützung der Fans bedeutet uns sehr viel. Memo hat noch einen weiten Weg zu gehen, aber das Schlimmste liegt nun hinter ihm. Das hat uns erlaubt, uns Gedanken über den Rest der Saison zu machen. Durch die persönlichen und auch ökonomischen Auswirkungen des Unfalls haben wir entschieden, dass es im allerseitigen Interesse ist, wenn wir für den Rest der Saison eine Pause einlegen mit dem Ziel, im kommenden Jahr wieder anzutreten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.07., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 19.07., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.07., 22:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 19.07., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 20.07., 00:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 20.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.07., 00:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 20.07., 01:25, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • So. 20.07., 01:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 20.07., 02:15, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1907212012 | 12