MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Jubel bei den Fans: Eurosport überträgt MotoAmerica

Von Johannes Orasche
Endlich wieder Rennsport: In den USA geht es los

Endlich wieder Rennsport: In den USA geht es los

Der pan-europäische Sportsender Eurosport hat ein Abkommen mit der Moto-America-Serie getroffen und sendet die Rennen der US-Superbikes live. Ende Juni geht es im deutschen Sprachraum mit dem zweiten Event los.

Eurosport ist ab sofort offizieller Medienpartner der US-Superbike-Serie in Europa. Die Serie wird ja seit der Gründung vom dreifachen 500er-Weltmeister Wayne Rainey geführt. Mit dem TV-Vertrag sind die US-Superbike-Rennen erstmals regelmäßig in Europa zu sehen.

Der Auftakt in Elkhart Lake im Bundesstaat Wisconsin ist an diesem Wochenende bereits in Großbritannien und Frankreich bei Eurosport und im Eurosport-Player zu sehen. Ab 26. Juni bei der zweiten Runde, die ebenfalls in Elkhart Lake stattfindet, ist die Superbike-Meisterschaft dann auch in den weiteren 54 Territorien in Europa auf Eurosport zu sehen.

Der Auftakt erfolgt auch bei den Superbikes in den USA wie in der MotoGP-WM ohne Zuschauer. Titelverteidiger ist der ehemalige Red Bull-Rookie Cameron Beaubier (Yamaha). Zu den Titelaspiranten zählt auch der spanische Ex-MotoGP-Fahrer Toni Elias aus dem Yoshimura-Suzuki-Team.

«Wir haben viele Fans in Europa, daher ist es großartig, dass sie MotoAmerica in dieser Saison bei Eurosport sehen können», freut sich Serien-Präsident Wayne Rainey. «Es ist ein großer Gewinn für unsere Serie, Eurosport dabei zu haben, da es unserer wachsenden Fangemeinde in Europa wirklich helfen wird. Wir freuen uns auf einen aufregenden Start unserer Meisterschaft an diesem Wochenende, und mit Eurosport als unser Fernsehpartner in Europa wird dieser noch besser.»

«Wir sind total begeistert, Weltklasse-Live-Sport wieder zurück zu Eurosport zu bringen», ergänzte Eurosport-Präsident Andrew Georgiou.

Die MotoAmerica-Serie beinhaltet zehn Rennwochenenden und soll gemäß dem Rennkalender von 13. bis 15. November in Austin auf dem Circuit of the Americas beendet werden. Zu den Kommentatoren im deutschen Sprachraum ist noch nichts bekannt. Ebenfalls offen ist, auf welchem Kanal die Rennen gezeigt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 10