MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Audi will es wissen

Von Sören Herweg
Nach Rang zwei im Vorjahr zählt für Audi 2010 nur der Sieg

Nach Rang zwei im Vorjahr zählt für Audi 2010 nur der Sieg

Sieben R8 LMS mit drei Teams für die 24 Stunden am Nürburgring.

In weniger als fünf Wochen steht mit dem 24 Stunden Rennen am Nürburgring das deutsche Motorsporthighlight auf dem Programm. In diesem Jahr verspricht das Rennen eine heisse Schlacht zwischen Audi, BMW und Porsche zu werden. Bei Audi werden insgesamt drei Teams auf den Audi R8 LMS setzen, welcher im letzten Jahr in den Händen von Pierre Kaffer, Christian Abt, Lucas Luhr und Jean-Francois Hemroulle den zweiten Platz einfuhr.

Bei Phoenix Racing plant man den Start mit drei der Ingolstädter Flundern. Marc Bronzel, Dennis Rostek und Luca Ludwig sowie ein weiterer Pilot werden sich das Fahrzeug mit der Startnummer 97 teilen. Die Nummer 98 wird von Marc Basseng, Mike Rockenfeller, Frank Stippler und Hans-Joachim Stuck durch die «Grüne-Hölle» getrieben, während sich in der 99 Frank Biela, Pierre Kaffer, Marcel Fässler und Marc Hennerici abwechseln werden.

Abt Sportsline, die Mannschaft die im letzten Jahr auf Position zwei landete, bringt zwei R8 LMS in die Eifel. Christian Abt, Emmanuel Collard, Lucas Luhr und Christopher Mies bilden die Fahrerbesatzung im Fahrzeug mit der Nummer 2. In der Startnummer 3 werden Mattias Ekström, Oliver Jarvis, Timo Scheider und Marco Werner Platz nehmen.

Als drittes Team bringt Black Falcon zwei Audi R8 LMS an den Start Im Gegensatz zu Abt Sportsline und Phoenix Racing, welche auf Dunlop Reifen starten, vertraut man bei Black Falcon auf Reifen von Yokohama. Im einen Fahrzeug starten mit Kenneth Heyer und Johannes Stuck zwei sehr bekannte Rennfahrersöhne, zusammen mit Sean Paul Breslin und Christer Jöns teilen sich die beiden die Startnummer 102. Im anderen Fahrzeug werden Vimal Mehta, Sean Patrick Breslin und Oliver Bryant ins Volant greifen. Ein vierter Pilot wird dem Trio noch zur Seite gestellt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 4