Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Nach Protestflut - Neue VLN-Meisterschaftsanwärter

Von Sören Herweg
Neue Tabellenführer das Cayman-Trio Zils / Konnerth / Fischer

Neue Tabellenführer das Cayman-Trio Zils / Konnerth / Fischer

Aufgrund von zwei Protesten in der Klasse V4 bleibt das Ergebnis des 50. ADAC Barbarossapreis vorläufig. Cayman Trio Fischer, Konnerth und Zils übernimmt vorläufig die Tabellenführung.

Trotz ihres achten Saisonsieges in genauso vielen VLN-Läufen konnte das Trio Christian Kohlhast, Stephan Köhler und Mike Jäger ihre Tabellenführung in der Langstreckenmeisterschaft nicht verteidigen. Denn nach dem 50. ADAC Barbarossapreis wurde das erste der beiden Streichergebnisse im Tabellenstand berücksichtigt, so dass sich erstmalig die schwache Starterzahl in der Klasse SP8, in der der Ferrari 458 von racing.one an den Start geht, bemerkbar macht.

Doch auch die virtuellen Tabellenführer Danny Brink, Christtopher Rink und Philipp Leisen vom Pixum Team Adrenalin Motorsport sind nach dem achten Saisonrennen wahrscheinlich raus dem Meisterschaftskampf. Denn nach dem Rennen gab es zwei Technische Proteste, die Auswirkungen auf die Meisterschaft haben werden, weil Disqualifikationen nicht als Streichergebnis herangezogen werden können. Das Pixum Team Adrenalin Motorsport legte gegen das V4-Siegerfahrzeug von Manheller Racing einen Protest ein. Bei der Untersuchung wurde am beanstandeten BMW 325i eine unzulässige Bearbeitung der Motorraumabschirmung / Motorunterschutzes festgestellt. Dies führte zur Disqualifikation durch die Sportkommissare. Manheller Racing hat diese Entscheidung akzeptiert.

Manheller Racing legte seinerseits Protest gegen den BMW 325i von Adrenalin ein. «Bei der Prüfung des Protests wurde festgestellt, dass dieser unzulässiger Weise von einem der beiden Fahrer unterschrieben war. Sportrechtlich ist jedoch nur der Bewerber zur Abgabe eines solchen Protests berechtigt. Aus diesem Grund musste der Protest als unzulässig zurückgewiesen werden», sagte Andreas Witkowski, Vorsitzender der Sportkommissare. Trotzdem wurde der Adrenalin-BMW disqualifiziert, weil die Technischen Kommissare bei der bereits begonnenen Protestuntersuchung einen Verstoß gegen die technischen Bestimmungen des Produktionswagen-Reglements festgestellt haben. Dagegen hat Adrenalin Berufung angekündigt. Das Ergebnis der Klasse V4 bleibt bis zur endgültigen Entscheidung des DMSB-Berufungsgerichts offen.

Im vorläufigen Tabellenstand übernehmen Norbert Fischer, Christian Konnerth und Daniel Zils, die für das Pixum Team Adrenalin Motorsport einen Porsche Cayman in der Klasse V5 pilotieren, die Führung.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5