MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Mamerow/Arnold am Ring vorne.

Von Sören Herweg
Mamerow (im Bild) und Lance David Arnold trotzten dem Regen

Mamerow (im Bild) und Lance David Arnold trotzten dem Regen

Erster Saisonsieg für Mamerow-Racing, erster Sieg eines GT3-Fahrzeugs in der Langstreckenmeisterschaft überhaupt.

Bei regnerischen Bedingungen gewannen die ehemaligen Porsche-Junioren Lance-David Arnold und Chris Mamerow den 2. Lauf zur BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft. Das Duo dominierte regelrecht das 34. DMV 4 Stunden Rennen, in dem man sich sowohl Pole Position, schnellste Rennrunde als auch den Sieg sicherte. «Wir haben das gesamte Rennen auf Regenreifen bestritten. Die letzten drei Runden waren sehr schwierig, denn die Ideallinie war schon so gut wie trocken, das war dann ein regelrechter Eiertanz» freute sich der Duisburger Arnold. Mit dem von Mamerow-Racing eingesetzten Porsche 997 GT3 Cups S gewann erstmals ein Fahrzeug nach GT3-Reglement einen Lauf zur Langstreckenmeisterschaft.

Es wurde sogar ein GT3-Doppelsieg, denn den zweiten Platz sicherte sich der Audi R8 LMS von Phoenix Racing. Das Trio Marc Basseng, Frank Stippler und Christian Abt konnte dem neuen Ingolstädter Sportwagen in seinem zweiten Nordschleifeneinsatz die erste Podiumsplatzierung bescheren.

Der letzte Platz auf dem Stockerl ging an den Manthey Porsche 997 GT3 RSR, welcher an diesem Wochenende von Romain Dumas und Marcel Tiemann durch die Grüne Hölle getrieben wurde. Im Zeittraining strandete Dumas noch mit mangelndem Vortrieb im Bereich Breitscheid, weshalb man das Rennen aus der letzten Reihe der ersten Startgruppe in Angriff nehmen musste.

Die BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft geht in zwei Wochen weiter mit dem 51. ADAC ACAS H&R Cup.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.07., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.07., 23:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.07., 23:30, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5