Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Audi Doppelerfolg bei der 24h-Generalprobe

Von Sören Herweg
Startfrei für die 24h-Generalprobe

Startfrei für die 24h-Generalprobe

Christopher Mies/Nico Müller gewinnen vor ihren Teamkollegen Pierre Kaffer/ Laurens Vanthoor sowie einem Rowe-SLS das 40. DMV 4-Stunden-Rennen

Bei schwierigsten Umständen setzten sich Christopher Mies und Nico Müller beim zweiten VLN-Lauf gegen die Konkurrenz durch und holten damit den ersten Sieg für den neuen Audi R8 LMS. Bei abtrocknender Strecke ging das 185 Fahrzeuge umfassende Starterfeld ins Rennen, einige Teams verzockten sich zu Beginn mit ihrer Reifenwahl, weshalb sich ein Teils konfuses Bild im Gesamtklassement bot. Kurz nach Rennhalbzeit öffneten die Wolken rund um die Nordschleife wieder ihre Schleusen, im Nassen konnten Mies und Müller dann auftrumpfen und sicherten sich schließlich den Gesamterfolg. «Wir hatten viel Glück mit der Reifenwahl, einmal hat es Nico in einer Runde geschafft 45 Sekunden auf unsere Konkurrenz gutzumachen. Das Team und wir Fahrer haben alles richtig gemacht», erklärte Christopher Mies.

Platz zwei ging an Pierre Kaffer und Laurens Vanthoor im Audi Sport Team WRT Schwesterfahrzeug. Beim Fallen des schwarz-weiß karierten Tuches hatten Kaffer/ Vanthoor rund anderthalb Minuten Rückstand auf ihre siegreichen Teamkollegen. «Nachdem ich in Führung das Auto an Laurens übergeben hatte, hat er sich leider auf seiner Outlap einen Plattfuss eingefangen. Damit verloren wir dann auch jegliche Siegchancen», so Kaffer nach dem Ende des Rennens.

Abgerundet wurde das Podium vom Rowe-Racing Quartett Klaus Graf, Christian Hohenadel, Nico Bastian und Thomas Jäger. «Gegen den neuen Audi sahen wir heute im Regen nicht so gut aus und das obwohl der SLS eigentlich ein Auto für das Nasse ist. Wir sind trotzdem sehr zufrieden mit unserem Rennen, wir haben die benötigten Kilometer für das 24 Stunden Rennen gesammelt», resümierte Thomas Jäger.

Auf dem vierten Platz landeten Lance-David Arnold, Christian Menzel und Guy Smith im Bentley Continental GT3. Im Zeittraining sicherte Arnold der Mannschaft von Bentley Motorsport die Pole-Position. Seine Rundenzeit von 8:18.892 Minuten drehte der Duisburger bereits zu Beginn des Qualifyings, ehe der Regen einsetzte. Auf den Plätzen fünf und sechs überquerten die beiden BMW Z4 GT3 des BMW Sports Trophy Team Marc VDS die Ziellinie.

Die beiden neuen Audi R8 LMS des Audi Sport Team Phoenix beendeten das Rennen auf den Plätzen 37 und 46. Die Mannschaft von Ernst Moser brachte die Fahrzeuge während dem Rennen außerhalb des Boxenstopprhythmus in die Box. Hier probte man in Hinsicht auf das 24 Stunden Rennen das Tauschen von bestimmten Bauteilen. Die Mannschaften von Frikadelli Racing, Falken Motorsports und Haribo Racing Team schieden aufgrund von technischen Defekten bereits frühzeitig aus.

Der nächste VLN-Lauf ist für den 20. Juni terminiert, vorher findet aber noch das ADAC 24h Rennen Nürburgring-Nordschleife, vom 14. bis zum 17. Mai statt.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5