Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ein letztes Mal geht’s es rund auf der Nordschleife

Von Sören Herweg
Holt das Trio Heyer/ Dontje/ van der Zande den ersten Sieg für CarCollection Motorsport?

Holt das Trio Heyer/ Dontje/ van der Zande den ersten Sieg für CarCollection Motorsport?

Porsche, Audi, BMW, Mercedes oder ein Exot wer holt sich den Gesamtsieg beim VLN-Saisonabschluss?

Pünktlich zum Abschluss des Monats Oktober trägt die VLN Langstreckenmeisterschaft ihr Saisonfinale aus, beim 40. DMV Münsterlandpokal geht es noch einmal um den Gesamtsieg, die unzähligen Klassensiege sowie um die Entscheidung in der Meisterschaft Europas populärster Breitensportserie. Einige Teams, die in diesem Jahr eher vom Pech als vom Glück verfolgt waren, er hoffen sich natürlich bei vorhergesagtem goldenen Oktoberwetter den Rennsamstag zu vergolden. Hierzu gehört sicherlich Phoenix Racing, die mit ihrem Audi R8 LMS ultra endlich den so langersehnten ersten Saisonsieg einfahren wollen, mit Chris Mamerow, Frank Stippler und Anders Fjordbach ist dies sicherlich im Bereich des Möglichen. Markenintern erhalten sie sicherlich starke Gegenwehr von Marc und Dennis Busch die sich zusammen mit Marc Basseng einen Audi R8 LMS ultra teilen werden. Nachdem man beim letzten Lauf mit dem neuen Audi R8 LMS auf den zweiten Platz fuhr, erhofft sich TwinBusch Motorsport sicherlich den alten Audi R8 LMS ultra mit einem weiteren Sieg in den Ruhestand zu schicken. 

Ein bekannter Wiederkehrer in Michael Illbruck stellt sich ebenfalls wieder der Herausforderung Nürburgring-Nordschleife, der Münchner Unternehmer tritt nach einer zweijährigen Pause am Samstag wieder mit einem Porsche 911 GT3 R von Manthey Racing an. Im zweiten GT3 Elfer von Manthey sitzen am Samstag Otto Klohs und Porsche Junior Sven Müller. Die stärkste Fahrerbesatzung auf einem Auto aus Zuffenhausen bietet aber das Frikadelli Racing Team auf, wo Sabine Schmitz, Klaus Abbelen und Patrick Huisman die Lenkradarbeit übernehmen werden.

Bei Walkenhorst Motorsport sind die beiden BMW Motorsport Junioren Jesse Krohn und Victor Bouveng zusammen mit Felipe Fernandes Laser ebenfalls ein heißer Kandidat auf die oberste Podiumsstufe, im Schwester BMW Z4 GT3 wird sich Matias Henkola das Cockpit mit Michela Cerruti teilen. Letzter Starter in der Klasse SP9, für Autos nach FIA GT3 Reglement, ist der Mercedes-Benz SLS AMG GT3 von CarCollection. Im grün-gelben Flügeltürer findet sich mit Indy Dontje, Renger van der Zande und Kenneth Heyer ebenfalls ein starkes Trio zusammen.

Nach einem Rennen Pause ist auch Farnbacher Racing mit dem Lexus RC-F GT3 für Dominik und Mario Farnbacher wieder am Start. Mit einem fehlerfreien Rennen könnten die Brüder ebenfalls um den Gesamtsieg fahren. Den Sieg hat auch die Scuderia Cameron Glickenhaus im Visier, mit Manuel Lauck, Franck Mailleux und Jeroen Bleekemolen in einem SCG003C und Thomas Mutsch, Jeff Westphal und Christian Menzel im Schwesterfahrzeug kann durchaus der erste Podiumserfolg für den skurrilen italienischen-amerikanischen Sportwagen rausspringen.

Das Zeittraining findet von 8:30 bis 10:00 Uhr statt, ehe es um 12:00 Uhr in die vier Stunden Hatz geht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5