MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Andreas Bakkerud siegt beim Finale

Von Toni Hoffmann
Andreas Bakkerud bei seinem Sieg in Rosario

Andreas Bakkerud bei seinem Sieg in Rosario

Andreas Bakkerud hat im Ford Focus RX das Finale der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft im argentinischen Rosario gewonnen und sich den dritten Tabellenplatz gesichert.

Mit einen Sieg für Andreas Bakkerud im Ford Focus RS RS der Hoonigan Racing Division ist die Saison der Rallycross-Weltmeisterschaft im argentinischen Rosario nach zwölf Läufen beendet worden. Der Norweger setzte sich im Finale des Saisonausklangs gegen Johan Kristoffersson im VW Polo RX und Toomas Heikkinen im Audi S1 RX EKS durch.

«Mich haben auf den Weg hierher so viele Leute unterstützt. Das ist ein tolles Gefühl», sagte Bakkerud. «Und darauf bin ich stolz, auch auf Hoonigan Racing Racing Division, Ford Performance und M-Sport, die mir großartiges Auto gegeben haben.»

Bakkerud, Miteigner bei Hoonigan Racing Division, erreichte in dieser Saison sechs Podiumsplatzierzungen und erzielte drei Siege, die ihn zum dritten WM-Endrang führten. «Es war ein sehr hartes Rennen, auch weil wir wussten, welche Strecke uns erwartet», sagte Bakkerud, der nach den vier Qualifikationen den zweiten Platz belegte und nach dem Sieg in den Halbfinalläufen das Finale erreichte.

«Wir sind hierher gekommen, um zu gewinnen. Er war ein harter Kampf, aber Andreas Bakkerud, Hoonigan, M-Sport und Ford Performance machten einen tollen Job», sagte Brian Novak, zuständig für Rallycross bei Ford Performance. «Wir hatten in dieser Saison auch ein paar schlechte Läufe, doch wir haben nie aufgegeben. Wir haben das Auto verbessert. Wir sind stolz darauf, was wir nun erreicht haben.»

Die Hoonigan Racing Division und der Ford Focus RS RX Supercars werden im nächsten April beim Auftakt zur FIA Rallycross-Weltmeisterschaft 2017 in Barcelona, Spanien, wieder dabei sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 14.11., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 14.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 14.11., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 14.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 14.11., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 14.11., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 4