MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Ford – kein Kopfzerbrechen wegen Mexiko

Von Toni Hoffmann
Ford-Service in Mexiko

Ford-Service in Mexiko

Der Ford-Technik-Direktor Christian Loriaux äusserte sich zu dem Ford-Ergebnis in Mexiko.

Christian Loriaux macht sich kein Kopfzerbrechen wegen des Ergebnisses von Ford beim zweiten Lauf zur Rallye-WM in Mexiko. Hinter den Citroën-Trio Sébastien Loeb, Petter Solberg und Sébastien Ogier kamen die Focus-Piloten [*Person Mikko Hirvonen*] und [*Person Jari-Matti Latvala*] nur auf die Plätze vier und fünf. Dies bedeute jedoch nicht, dass Ford gegenüber den Citroën C4 WRC nicht mehr konkurrenzfähig sei, erklärte Loriaux und führte für die Mexiko-Vorstellung einige Gründe gegenüber autosport.com an.

«Der erste Grund war, dass wir in Mexiko auch nicht streckenweise gut ausgesehen haben, was bei Sébastien Loeb und Petter Solberg sehr wohl der Fall war», so Loraiux. «Ein weiterer Grund war, dass Dani Sordo und Sébastien Ogier sehr stark waren. Jetzt mögen zwar einige anführen, wir sollen auf 2008 schauen, als Jari-Matti am ersten Tag sehr stark war. Aber der Unterschied ist, er war ein Verrückter bei seinen Zeiten. Er erreichte fünf Bestzeiten, dann flog er ab. Heute aber ist er ein anderer Fahrer. Er machte in Mexiko einen fantastischen Job für uns. Diesmal aber war es Sordo, der ausschied.»

«Der dritte Grund war das Säubern der Pisten am ersten Tag. Mikko war danach für den zweiten Tag demoralisiert. Der Unterschied zwischen den Zeiten am ersten und am zweiten Tag war ziemlich gross. Wenn wir auf die Zeiten von Petter Solberg und Sébastien Ogier schauen, können wir sehen, dass diese sehr dicht zusammen waren. Als aber Petter dann als erstes Fahrzeug am Samstag auf die Strecke musste und Ogier Zweiter war, gab es zwischen den beiden einen sehr grossen Unterschied», ergänzte der Ford-Cheftechniker.

Am Wochenende wird Ford auf Sardinien für die nächsten Schotter-Rallyes in Jordanien und in der Türkei testen. Es gäbe einige technischen Änderungen, die aber nicht so gravierend wären, so Loriaux. «Es ist nur wenig, was wir tun können. Aber deswegen mache ich mich nicht verrückt».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.07., 22:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4