MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Wilson buhlt um Ogier

Von Toni Hoffmann
Ogier, zurzeit ein gefragter Mann

Ogier, zurzeit ein gefragter Mann

Ford-Teamchef Malcolm Wilson hat dem Citroën-Junior Sébastien Ogier ein Angebot für 2011 gemacht.

Beim Shakedown der bulgarischen WM-Premiere gestand Ford-Teamchef Malcolm Wilson, dass er gerne den Citroën-Junior Sébastien Ogier 2011 in seinem Kader hätte. Ogier erzielte beim vorausgegangenen WM-Lauf in Portugal im C4 vor seinem Citroën-Kollegen Sébastien Loeb seinen ersten Sieg. Der Junior-Weltmeister von 2008 ist auf dem Fahrermarkt nun ein gefragter Mann.

«Wir standen schon eine Weile mit seinem Manager-Team in Verhandlungen. Seit der Rallye Portugal hatte ich mit diesem einige Treffen. Es stimmt, ich habe Sébastien Ogier ein Angebot für 2011 gemacht», gestand Wilson. «Wir möchten natürlich immer unser Team stärken. Sébastien ist zurzeit ein Fahrer ohne Vertrag.»

Nur wie Ogier, falls dieser einem Wechsel zustimmt, dann in das Ford-Team eingebunden werden soll, ist selbst Wilson noch nicht klar. Seine beiden finnischen Piloten Mikko Hirvonen und Jari-Matti Latvala haben im Ford-Team einen Vertrag bis 2011. «Ich möchte noch mal betonen, dass Mikko und Jari-Matti unsere Stammfahrer in unserem Team für 2011 sind. Wir sind auf der Suche nach anderen Möglichkeit, um Ogier in unser Team zu einzugliedern, aber noch sind wir nicht in der Position das jetzt zu entscheiden.»

Ogier, dem auch ein Angebot von Citroën für das nächste Jahr vorliegt, möchte sich zurzeit nicht die Diskussionen einschalten, aber er hoffe, eine Entscheidung im nächsten Monat verkünden zu können. «Im Moment habe ich nichts hinzufügen. Ich möchte mich jetzt nur auf diese Rallye und auf diese Saison konzentrieren, aber es stimmt, ich habe ein Angebot von Ford. Ich bin glücklich darüber, denn es beweist, dass ich in diesem Jahr stark bin und gute Fortschritte gemacht habe», sagte Ogier. «Es ist natürlich toll, zu sehen, dass zwei Hersteller mich wollen. Wir werden bald mehr wissen. Im Moment ist es etwas schwierig, aber ich hoffe, dass es bis Finnland alles arrangiert ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 11