MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Loeb erzielt achten Rekordsieg in Trier

Von Toni Hoffmann
Achter Triumph für Seriensieger Loeb

Achter Triumph für Seriensieger Loeb

Es ist vollbracht: Rekordjäger Sébastien Loeb hat als neue Bestmarke in der Rallye-WM zum achten Mal in Folge die Rallye Deutschland gewonnen.

[*Person Sébastien Loeb*] hat seine lange Rekordliste um eine weitere Bestmarke erweitert. Der sechsfache Rekord-Champion aus Frankreich gewann zuim achten Mal ununterbrochen die Rallye Deutschland, eine bisher einzigartige Leistung in der Rallye-Weltmeisterschaft, Nach 19 Prüfungen, mit einer Gesamtlänge von 407,31 km bisher die längste sportliche Entscheidung in der Rallye-WM 2010, fuhr der 36 Jahre alte gebürtige Elsässer im C4 einen Vorsprung von 51,3 Sekunden auf seinen spanischen Citroen-Teampartner [*Person Daniel Sordo*].
 
Sein französischer Landsmann [*Person Sébastien Ogier*] (2:13,3 Minuten zurück) komplettierte den ersten Citroen-Dreifach-Triumph in Trier. Bester Ford-Pilot war nach dem Ausfall des finnischen Vize-Champions Mikko Hirvonen (Getriebe) dessen Landsmann Jari-Matti Latvala auf dem vierten Platz (Rückstand: 2:33,9 Minuten). In der Tabelle erhöhte Loeb mit seinem vierten Saisonerfolg und seinem 59. Gesamtsieg seine Führung auf 191 Punkte und zu einem Vorsprung von 54 Zählern auf Ogier.

[*Person Kimi Räikkönen*] erzielt beim Deutschland-Finale, dem 4,37 km langen «Circus Maximus» in der Trierer Innenstadt seine erste WM-Bestzeit.

Ein ausführlicher Bericht folgt…

Ergebnis nach WP 19 (= 4,37 km):

1. Sebastien Loeb (F/Citroën): 3:59:38,3 h.
2. Dani Sordo (E/Citroën): + 51,3 sec.
3. Sébastien Ogier (F/Citroën): + 2:13,3 min.
4. Jari-Matti Latvala (FIN/Ford) + 2:33,9
5. Petter Solberg (N/Citroën): + 6:47,7
6. Matthew Wilson (GB/Ford): + 8:46,7
7. Kimi Räikkönen (FIN/Citroën): + 8:50,5
8. Khalid Al Qassimi (UAE/Ford): 17.36,5
9. Mark van Eldik (NL/Subaru WRC): + 17:53,0
10. Patrik Sandell (S/Skoda Fabia): + 17:58,8

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 08:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 15.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi. 15.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 15.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 15.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 15.10., 14:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 15.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 15.10., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 12