MotoGP: Dall’Igna über Sorgenkind Bagnaia

Henning Solberg Schnellster im Shakedown

Von Toni Hoffmann
Henning Solberg setzte die erste Duftnote 2011

Henning Solberg setzte die erste Duftnote 2011

Henning Solberg setzte die erste inoffizielle Bestmarke in der neuen 1,6-Liter-WM-Ära.

Die neue Ära in der Rallye-WM mit den 1,6-Liter-Fahrzeugen hat beim Saisonauftakt in Schweden begonnen. Die Rallye-WM startet, so meinen es auch viele Fahrer, angesichts der neuen Fahrzeugen und neuer Regeln wieder bei Null. Erste Richtzeiten, wenn auch inoffiziell, gab es beim Shakedown der Rallye Schweden.

Schauplatz war eine 4 km lange Piste in der Nähe des zentralen Serviceplatzes Hagfors. Bei starkem Schneefall, der auch während des ersten Tages schwedischen Winterklassikers anhalten soll, wurde der erste Shakedown 2011 gestartet.

Letztlich gab es eine kleine Überraschung. Nicht die beiden in der WM offiziellen Werksteams von Citroën und Ford lagen in der inoffiziellen Wertung vorne. Henning Solberg war es, der im Ford Fiesta RS WRC der Stobart-Teams die erste Messlatte mit 2:02,5 Minuten setzte. Aber nur eine Zehntelsekunde langsamer war der Vorjahressieger Mikko Hirvonen im Werks-Fiesta. Bester aus dem Citroën-Lager war Petter Solberg, der im privaten DS3 WRC zwei Zehntelsekunden langsamer als sein älterer Bruder war. Der siebenfache Rekord-Champion Sébastien Loeb notierte im offiziellen Citroën DS3 WRC als Vierter eine Zeit von 2:02,8 Minuten.

Inoffizielle Shakedown-Zeiten:

1. H. Solberg (N/Ford Fiesta RS WRC), 2:02,5 min.
2. Hirvonen (FIN/Ford Fiesta RS WRC), 2:02,6
3. P. Solberg (N/Citroën DS3 WRC), 2:02,7
4. Loeb (F/Citroën DS3 WRC), 2:02,8
5. Latvala (FIN/Ford Fiesta RS WRC), 2:03,2
6. Andersson (S/Ford Fiesta RS WRC), 2:03.4
7. Östberg (N/Ford Fiesta RS WRC), 2:03,9
8. Ogier (F/Citroën DS3 WRC), 2:05,3
9. Räikkönen (FIN/Citroën DS3 WRC), 2:06,4
10. Brynildsen (N/Skoda Fabia S2000), 2:08,6

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 09.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 09.09., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 09.09., 13:50, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Di. 09.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 09.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 09.09., 15:25, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Di. 09.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 09.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 09.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 09.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0909101255 | 13