DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Polen 2024 wieder in der Rallye-WM – zum vierten Mal

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville gewann 2017 den letzten WRC-Lauf in Polen

Thierry Neuville gewann 2017 den letzten WRC-Lauf in Polen

Die Rallye Polen wird in der nächsten Saison wieder in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurückkehren, zum vierten Mal, nach 1973, 2009, und 2014 bis 2017.

Die Rallye Polen, nach der der Rallye Monte Carlo die zweitälteste Rallye der Welt, ist in der Weltmeisterschaft eine Art Stehaufmännchen. 1973 zählte sie erstmals zum damals nur für Marken ausgetragenen FIA-Weltcup. 2009 gab sie ihren Einstand in der Weltmeisterschaft für Fahrer und Hersteller. Nach Sicherheitsbedenken aber nur für ein Jahr. 2014 ersetzte sie die griechische Rallye Akropolis und verließ die Königsklasse wieder 2017.

Polen wurde bereits für 2024 angekündigt, doch die Veranstaltung bestätigte ihre Aufnahme in den WRC-Kalender am Montag mit einer Social-Media-Ankündigung. Die Rallye soll vom 27. bis 30. Juni 2024 ausgetragen werden.

Seitdem Polen vor sechs Jahren aus dem WRC-Programm gestrichen wurde, hauptsächlich erneut aus Gründen der Sicherheit und der Zuschauerkontrolle, zählt es zu den wichtigsten Veranstaltungen der Rallye-Europameisterschaft (ERC) – wie schon vor dem Beitritt zur WRC im Jahr 2014. Während der vierjährigen Austragung als WRC-Lauf von 2014 bis 2017 wurde sie zweimal von Sébastien Ogier, einmal jeweils Andreas Mikkelsen und Thierry Neuville gewonnen.

Polen wird in der nächsten Saison eine von drei Hochgeschwindigkeits-Schotterveranstaltungen im Baltikum sein, während Lettland – ebenfalls ein ERC-Lauf im Jahr 2023 – vor der Rallye Finnland im August den WRC-Status erlangt. Der vollständige Kalender für 2024 muss noch bekannt gegeben werden, wird aber spätestens bei der nächsten Sitzung des FIA Weltrats am 19. Oktober bekannt gegeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 07.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 07.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 07.08., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 07.08., 21:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 07.08., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 07.08., 21:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 07.08., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 07.08., 22:50, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 07.08., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 07.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708054513 | 5