Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Sébastien Ogier mit erster Sardinien-Führung

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier führt auf Sardinien

Sébastien Ogier führt auf Sardinien

Die deutsch-französische Allianz Volkswagen und Sébastien Ogier hat die erste Messlatte beim siebten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft auf Sardinien gelegt.

Auf Sardinien nichts Neues: Zum Auftakt der Rallye Sardinien/Italien hat der klar in der Rallye-WM führende Sébastien Ogier im VW Polo R WRC die erste Bestzeit markiert. Beim ersten Durchgang der 31,08 km langen Prüfung «Monte Lerno» mit der bekannten Kuppe «Micky’s Jump» war der dreifache Saisonsieger Ogier 5,3 Sekunden schneller als der Vize-Champion Mikko Hirvonen im Citroën DS3 WRC. Evgeny Novikov und Ilka Minor im Ford Fiesta RS WRC (8,5 Sekunden zurück) komplettieren das Drei-Marken-Podium der ersten Entscheidung.  

Einen frühen Dämpfer musste Ogiers Teamkollege Jari-Matti Latvala einstecken. Der Griechenland-Sieger fing sich auf dem rauen Schotter Sardiniens vorne links einen Reifenschaden ein und verlor fast zwei Minuten. Der Tabellenzweite rangierte nach der ersten Entscheidung mit einem Rückstand von 1:56,4 Minuten auf der zwölften Position.

In der WRC2-Wertung notierte Sepp Wiegand im von Skoda Deutschland eingesetzten Fabia S2000 auf dem 15. Gesamtplatz hinter Robert Kubica (Citroën DS3 RRC) und Bryan Bouffier (Citroën DS3 R3T) den dritten Rang.  

Ergebnis nach der 1. von 14 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F/F), VW Polo R WRC, 19:20,2 min.
2. Hirvonen/Lehtinen (FIN/FIN), Citroën DS3 WRC, + 5,3 sec.
3. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 8,5
4. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 12,8
5. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 17,2
6. Neuville /Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 20,1
7. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 29,5
8. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 1:01,7
9. Kosciuszko/Szczepaniak (PL/PL), Ford Fiesta RS WRC, + 1:32,0
10. Evans/Bernacchini (GB/I), Ford Fiesta RS WRC, + 1:42,3

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 5