MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Kris Meeke überrascht in Australien

Von Toni Hoffmann
Schnellster in Qualifying: Kris Meeke

Schnellster in Qualifying: Kris Meeke

Kris Meeke hat bei seinem ersten Auftritt im offiziellen Citroën-Team mit der Bestzeit im Qualifying des zehnten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Australien überrascht.

Wenn das kein Einstand war. Kris Meeke, der in Australien Dani Sordo im Citroën-Werksteam ersetzt, notierte bei seinem zweiten Einsatz im Citroën DS3 WRC die schnellste Qualifikationszeit. Auf der 5,54 km langen Schotterstrecke war der Australien-Neuling drei Zehntelsekunden schneller als der WM-Leader Sébastien Ogier im VW Polo R WRC und sechs Zehntelsekunden besser als der Tabellenzweite Thierry Neuville im Ford Fiesta RS WRC.  

«Das war ein Qualifying für eine der schmierigsten Schotterrallyes in der Meisterschaft, daher ist die Startposition alles», sagte Meeke. «Ich habe die weichen Reifen gewählt, die mir ein gutes Gefühl für das Auto gegeben haben.» Meeke wird als Erster seine Startposition für die erste Etappe wählen können. Er hat sich für den zehnten Startplatz entschieden.

«Ich freue mich für ihn. Er ist ein guter Kerl. Er hat hier den Speed gezeigt, den er auch in Finnland drauf hatte», meinte Ogier. «Wir wissen aber, dass das Qualifying nicht so viel bedeutet. Die Rallye entscheidet.»  

Hinter Neuville reihten sich auf den nächsten Plätzen sein M-Sport-Teamkollege Mads Östberg, Andreas Mikkelsen im zweiten VW, der dreifache Australien-Sieger Mikko Hirvonen im zweiten offiziellen Citroën, Evgeny Novikov (Ford Fiesta RS WRC) und Jari-Matti Latvala (VW Polo R WRC) ein.  

Qualifying-Zeiten (5,54 km):

1. Meeke (GB), Citroën DS3 WRC, 2:39,268 min.
2. Ogier (F), VW Polo R WRC, + 0,336 sec.
3. Neuville (B), Ford Fiesta RS WRC, + 0,645
4. Östberg (N), Ford Fiesta RS WRC, + 1,261
5. Mikkelsen (N), VW Polo R WRC, + 1,396
6. Hirvonen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 2,062
7. Novikov (RUS), Ford Fiesta RS WRC, + 2,089
8. Latvala (FIN), VW Polo R WRC, + 2,193
9. Al Qassimi (UAE), Citroën DS3 WRC, + 6,621
10. Quinn (AUS), Mini JCW WRC, + 8,245

Startreihenfolge für die 1. Etappe:

1. Quinn (AUS), Mini JCW WRC
2. Al Qassimi (UAE), Citroën DS3 WRC
3. Latvala (FIN), VW Polo R WRC
4. Novikov (RUS), Ford Fiesta RS WRC
5. Hirvonen (FIN), Citroën DS3 WRC
6. Mikkelsen (N), VW Polo R WRC
7. Östberg (N), Ford Fiesta RS WRC
8. Neuville (B), Ford Fiesta RS WRC
9. Ogier (F), VW Polo R WRC
10. Meeke (GB), Citroën DS3 WRC

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 21.11., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 21.11., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 4