Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Frankreich: Jari-Matti Latvala zieht davon

Von Toni Hoffmann
Leader Jari-Matti Latvala

Leader Jari-Matti Latvala

Leader Jari-Matti Latvala hat nach der neunten Prüfung der Rallye Frankreich seinen Vorsprung zu seinem VW-Kollegen Andreas Mikkelsen auf 14,1 Sekunden ausgebaut.

Jari-Matti Latvala hat im VW Polo R WRC seine Schlagzahl beim elften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Frankreich erhöht. Der Spitzenreiter setzte auf der 19,93 km langen Entscheidung «Le Grand Hohneck» seine sechste Bestmarke und vergrößerte damit seinen Vorsprung auf seinen VW-Kollegen Andreas Mikkelsen inzwischen auf 14,1 Sekunden.

«Ich hatte vor etwas längerer Zeit ein Training auf Asphalt. Das Training mit M-Sport auf einer Rennstrecke half mir wirklich. Ich habe mir die Linien von Sébastien Loeb genau angesehen. Das half mir, das alles besser zu verstehe», plauderte Latvala bei der zweiten Asphalt-Rallye des Jahres aus dem Nähkästchen.  

«Das war keine gute Prüfung für mich. Ich etwas mehr ans Limit gehen müssen. Die Zeit war aber gut genug, um Kris Meeke zu schlagen», lautete die Selbstkritik von Mikkelsen. Der von ihm angesprochene Meeke blieb im Citroën DS3 WRC 21,2 Sekunden hinter ihm auf dem ungefährdeten dritten Rang. «Ich bin mit meinem Rhythmus heute Morgen zufrieden. Wir brauchen kein Risiko einzugehen», meinte Meeke, der 33,6 Sekunden vor Dani Sordo im Hyundai i20 WRC lag.  

Hinter Sordo hat Robert Kubica im Ford Fiesta RS WRC um vier Zehntelsekunden Mads Østberg im zweiten Citroën DS3 WRC auf den sechsten Ran verdrängt. «Es ist in der Tat ein großer Kampf mit Robert, der schnell ist. Ich will versuchen, noch etwas mehr zu pushen, aber nicht zu viel», führte Østberg an, dem mit 2,4 Sekunden Abstand Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC auf dem siebten Platz folgte. «Der Grip ändert sich dauernd. Ich bin auch kein Anhänger von langen und schnellen Kurven wo wie hier. Deswegen habe ich auf Kubica ein paar Sekunden verloren», gab der vierfache Vize-Champion Hirvonen zu verstehen.  

Stand nach der 9. von 18 Prüfungen:  

1. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: 1:20:29,4 h.
2. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRC: + 14,4 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 35,3
4. Sordo/Marti (E) Hyundai i20 WRC: + 1:08,0 min.
5. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 1:19,9
6. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 1:20,3
7. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 1:22,7
8. Bouffier/Panseri (F) Hyundai i20 WRC: + 2:30,0
9. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 2:39,9
10. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 3:13,1

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 13:50, ServusTV
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 02.08., 14:30, RTL Nitro
    The Grand Tour
  • Sa. 02.08., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 02.08., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5