Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Monte Carlo/WRC2: Platz zwei für Armin Kremer

Von Christian Schön
Starker Start in die Saison – Skoda-Pilot Armin Kremer

Starker Start in die Saison – Skoda-Pilot Armin Kremer

Der deutsche Skoda-Pilot holt sogar WM-Punkte in der Gesamtwertung. Premierensieg für Evo-Version des Ford Fiesta durch Elfyn Evans.

Armin Kremer hat Rang zwei in der Kategorie WRC2 auch auf der Abschlussetappe der Rallye Monte Carlo verteidigt. Der Skoda-Pilot aus Mecklenburg fuhr auf der ersten WP am Sonntag sogar eine Bestzeit. «Nicht schlecht gegen Konkurrenten, die meine Söhne sein könnten», freute sich Kremer.

Weil gleichzeitig Verfolger Quentin Gilbert (Citroën) mit Motorproblemen Zeit verlor, nahm Kremer anschließend ein wenig Tempo heraus. Dadurch konnte sich Interims-Teamkollege Esapekka Lappi noch am Deutschen vorbei schieben. Der finnische Skoda-Werkspilot, der nur zum Lernen am Start war, wurde aber nicht in der WRC2 gewertet.

Mit den Gesamträngen neun und zehn holten Lappi und Kremer gleichzeitig drei WM-Punkte für das Team von Raimund Baumschlager.

Der ungefährdete WRC2-Sieg ging an den Elfyn Evans, der eine beeindruckende Premiere der Evolutionsversion des Ford Fiesta R5 ablieferte. Trotz zweier Reifenschäden hatte der ehemalige WRC-Pilot aus dem Team M-Sport im Ziel über zwei Minuten Vorsprung auf Kremer. Julien Maurin, der lange ebenfalls um die Spitze fuhr, musste seinen Skoda am Samstag nach einem Motorbrand abstellen.

Den Sieg in der Kategorie WRC3 sicherte sich der  Norweger Ole Christian Veiby (Citroën).

Endstand WRC2 nach WP 16:

1. Elfyn Evans/Craig Parry (Ford Fiesta R5 Evo), 4:08.23,9 Stunden
2. Armin Kremer/Pirmin Winklhofer (Skoda Fabia R5), + 2.13,1Minuten
3. Quentin Gilbert/Renaud Jamoul (Citroën DS3 R5), + 2.34,2 Minuten
4. Quentin Giordano/Valentin Serraud (Citroën DS3 R5), + 5.32,6 Minuten
5. Yoann Bonato/Denis Giraudet (Citroën DS3 R5), + 11.45,7 Minuten
6. José Antonio Suarez/Candido Carrera (Peugeot 208 R5), + 18.18,3 Minuten

WRC2-Tabelle nach 1 Lauf

1. Elfyn Evans (Großbritannien/Ford), 25 Punkte

2. Armin Kremer (Deutschland/Skoda), 18 Punkte

3. Quentin Gilbert (Frankreich/Citroën), 15 Punkte

4. Quentin Giordano (Frankreich/Citroën), 12 Punkte

5. Yoann Bonato (Frankreich/Citroën), 10 Punkte

6. José Antonio Suarez Miranda (Spanien/Peugeot), 8 Punkte

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 12.11., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 12.11., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 12.11., 05:35, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 12.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111212012 | 11