Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Yamaha R6 Dunlop Cup: Wer stoppt das Duo?

Von Andreas Gemeinhardt und Thomas Kohler
Jesko Raffin (#10) und Lucy Glöckner (#3)

Jesko Raffin (#10) und Lucy Glöckner (#3)

Jesco Raffin und Lucy Glöckner dominierten bisher im Yamaha R6 Dunlop Cup. Doch wer den Titelkampf nur auf dieses Duo reduziert, wird der Konkurrenz nicht gerecht.

In vier Wochen gastiert der Grand Prix-Zirkus auf dem Sachsenring, mittlerweile die grösste deutsche Sportveranstaltung, und die aktuellen Erfolge unserer jungen Grand-Prix-Piloten Stefan Bradl, Jonas Folger und Sandro Cortese rücken den Motorrad-Rennsport endlich wieder stärker in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.

Die IDM kommt da an diesem Wochenende gerade richtig, um die Fans auf das große Spektakel einzustimmen. Wie immer mit dem Yamaha R6 Dunlop Cup im Rahmenprogramm. Dieser macht seinem Ruf als erfolgreichste Nachwuchsschmiede in dieser Saison wieder alle Ehre. Teilnehmer aus 13 Nationen dokumentieren den einmaligen internationalen Stellenwert der Serie. Darunter erneut viele junge, hoffnungsvolle Talente wie beispielsweise Jesko Raffin. Der Züricher, der am vergangenen Sonntag seinen 15. Geburtstag feierte, führt nach drei Rennen die Meisterschaft an und hat beim Saisonauftakt als jüngster Sieger Cup-Geschichte geschrieben. Zusammen mit Lucy Glöckner drückte er der Saison bislang den Stempel auf.

Beim Saisonauftakt auf dem EuroSpeedway Lausitz gewann Raffin, nachdem Glöckner im Kampf um den Sieg in der letzten Runde gestürzt war. In Oschersleben drehte die schnelle Erzgebirglerin den Spiess um und siegte knapp vor Alain Bonnet aus Frankreich und Raffin. Vor vier Wochen auf dem Nürburgring lautete die Reihenfolge dann wieder Raffin vor Glöckner und Bonnet. Der Schweizer hatte im entscheidenden Augenblick die Nase vorn, als das Rennen nach einem Unfall vorzeitig abgebrochen werden musste.

Nach dem Gesetz der Serie wäre diesmal also wieder Lucy an der Reihe, zumal die 20-Jährige am Sachsenring ein Heimspiel hat. Doch wer den Titelkampf schon jetzt auf dieses Duo reduziert, wird der Konkurrenz nicht gerecht. «In Oschersleben hat Alain Bonnet bis zum Schluss um den Sieg mitgekämpft, auch Robin Mulhauser war bis zu seinem Sturz auf Podestkurs», hält Cup-Chef Thomas Kohler fest. «Und wenn Patrick Vincon endlich nach dem Start gleich vorne dabei ist, muss man ihn auch auf der Liste haben.» Sollte zudem der fürs Wochenende angekündigte Regen kommen, könnte ohnehin vieles anders laufen, als geplant.

Ganz nebenbei geht es am Sonntag auch um die Halbzeit-Meisterschaft. Kein offizieller Titel, aber durchaus mit einer gewissen Bedeutung. In den vergangenen drei Jahren konnten Markus Reiterberger, Dominik Vincon und Filip Altendorfer danach allesamt auch den Gesamtsieg feiern. Das Yamaha-Team heisst Sie auch auf dem Sachsenring am Cup-Truck, unserem Service-Center für Fahrer, Teams und Presse, herzlich willkommen! Ausführliche Infos, aktuelle Berichte und Ergebnisse, sowie ein Pressearchiv mit Daten und Bildern zu allen Fahrern finden Sie wie immer unter www.yamaha-cup.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5