Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Yamaha R6 Cup: Plötzlich zwei weniger

Von Esther Babel
Reiterberger (1) noch vor Bauer (76).

Reiterberger (1) noch vor Bauer (76).

Beim Rennen auf dem Salzburgring sahen Markus Reiterberger und Florian Bauer das Ziel nicht.

Florian Bauer hatte sich beim Rennen zum Yamaha-R6-Dunlop-Cup die erste Mals Pole-Position gesichert. Der Mann aus Markgröningen hatten allerdings nur vier Runden Spass an seiner Trainingsleistung. Er wurde Opfer des zu forsch angreifenden Markus Reiterberger. «Ich wollte Flori in der Nocksteinkehre innen überholen», schilderte Reiterberger, «doch leider war ich etwas zu forsch und habe beim Sturz sein Hinterrad erwischt.»

«Das Wochende hatte mit der Trainingsbestzeit gut angefangen», berichtete Bauer. «Beim Start ins Rennen lief es Anfangs ganz gut, dann rutschte meine Kupplung durch und ich verlor etwas an Boden. Aus der ersten Runde kam ich mit etwas Rückstand zurück. Dann überholte ich im Geschlängel vor Start und Ziel Markus Reiterberger, der daraufhin in der Nocksteinkehre kontern wollte. Dies war aber wohl etwas zu optimistisch. Er fuhr er mir ans Hinterrad und räumte mich komplett ab. Damit war mein Rennen zu Ende. Zum Glück habe ich mich bei dem Sturz nicht verletzt und auch mein Motorrad wurde nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen. Klar war ich etwas sauer, denn ich war wieder auf dem Weg nach vorne und hätte sicher ein gutes Ergebnis einfahren können. Markus hat sich sofort entschuldigt. Natürlich ist es ärgerlich, weil ich dadurch in der Tabelle den Anschluss an Dominik eingebüsst habe.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 29.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 14:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 29.10., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 29.10., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 29.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 29.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 4