Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Le Mans Classic wurde ins Jahr 2021 verschoben

Von Oliver Müller
Historische Rennwagen sind in Le Mans immer eine Augenweide

Historische Rennwagen sind in Le Mans immer eine Augenweide

Die Classic-Veranstaltung, welche vom 2. bis 5. Juli 2020 ausgetragen werden sollte, findet nun vom 1. bis 4. Juli 2021 statt. Es ist dann bereits die 10. Ausgabe des legendären Events, das 2002 ins Leben gerufen wurde.

Historische Rennwagen so weit das Auge reicht, Rennfahrer-Legenden und eine Atmosphäre, die ihres Gleichen sucht. Das 'Le Mans Classic' ist ein Sportwagen-Fest der Superlative, für welches sogar extra der 13,626 Kilometer lange 'Circuit de la Sarthe' (welcher zu zwei Dritteln aus öffentlichen Landstraßen besteht) abgesperrt wird. 2020 sollte die 10. Ausgabe des Events stattfinden. Diese wurde aufgrund der Situation rund um das Coronavirus nun ins kommende Jahr verlegt. Neues Datum ist der 1. bis 4. Juli 2021.

«Le Mans Classic ist ein Monument in der Oldtimer-Welt. Sicherheit und Qualität sind daher der Schlüssel zur Organisation einer solch herausragenden Veranstaltung. Wir können diese grundlegenden Anforderungen derzeit nicht garantieren, und eine Verschiebung ist unsere einzige Option. Wir können uns jetzt auf 2021 konzentrieren und freuen uns, Sie alle dann begrüßen zu dürfen. Passen Sie in der Zwischenzeit auf sich und Ihre Lieben auf», erklärt ACO Präsident Pierre Fillon.

Das Le Mans Classic wurde 2002 ins Leben gerufen und findet eigentlich alle zwei Jahre statt. Inzwischen ist das Event auch zu einem echten Zuschauermagnet geworden. «Le Mans Classic ist ein internationales Schaufenster, das fast 200.000 Fans an einem einzigen Ort anzieht. Wie Sie sich vorstellen können, kam es nicht in Frage, die ursprünglichen Termine für die Veranstaltung im aktuellen Kontext beizubehalten. Wir haben uns daher zusammen mit unseren Partnern und dem Automobile Club de l'Ouest entschlossen, Le Mans Classic auf 2021 zu verschieben», so Patrick Peter, der mit seiner Firma Peter Auto Kooperationspartner des ACO in Bezug auf das Le Mans Classic ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5