MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Der fünfte Streich

Von Oliver Runschke
Der HPD-ARX-01e

Der HPD-ARX-01e

Der neue Honda/HPD-ARX-01e ist die fünfte Evolutionsstufe des ehemaligen Acura-LMP2-Chassis.

Highcroft hat erste Grafiken des Honda/HPD ARX-01e veröffentlicht, mit dem das Team von Duncan Dayton in einer Woche die 12h von Sebring bestreiten will und im Juni einen Le Mans-Start plant. In seiner mittlerweile fünften Evolutionsstufe ist der 2007 als LMP2 vorgestellte ARX-01 mittlerweile ein ausgewachsener LMP1. Um das zu bewerkstelligen, hat sich Technikpartner Wirth Research insbesondere der Aerodynamik und der Radaufhängungen aufgenommen, in der LMP1-Klasse ist grösseres Räderwerk erlaubt als bei den LMP2. Im Heck des HPD arbeitet der bekannte 3,4-Liter-V8-Saugmotor, den HPD bereits seit 2007 mit einigen Updates in der LMP2 eingesetzt hat.

Mit technischen Details geht Highcroft noch sehr sparsam um, die Grafiken dürften auch nur so viel zeigen, wie Highcroft zu zeigen bereit ist. Der ARX-01e wurde erst in dieser Woche fertig und sieht am Wochenende bei Tests in Sebring erstmals eine Rennstrecke. Die massiv gewachsenen vorderen Radhäuser und die wuchtigere Front lassen den Rückschluss zu, das Nick Wirth das von ihm beim ARX-02a eingeführte Konzept der Reifen im rundherum identischen Format auch für die Ausbaustufe «e» übernommen hat, bestätigt ist das allerdings nicht.

Ein Blick auf die Sponsorpartner auf der Carbonhülle des ARX-01e macht deutlich, warum bei Highcroft weiterhin keine komplette ALMS-Saison bestätigt hat und weiterhin nur Sebring und Le Mans fest stehen. Nicht nur Hauptsponsor Tequila Pátron ist weg, auch wichtige Co-Sponsoren wie z.B. der GE-Konzern fehlen. Für den Einsatz in Sebring schiesst Michelin Dollar zu.

Als Fahrer in Sebring stehen David Brabham und Marino Franchitti fest, den dritten Pilot wird Highcroft am heutigen Freitag verkünden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5