Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

24h Le Mans: Wird die Porsche-Bestzeit noch geknackt?

Von Oliver Runschke
Lotterer verbesserte sich auf Startplatz fünf

Lotterer verbesserte sich auf Startplatz fünf

Schrecksekunde für Corvette nach hartem Unfall von Magnussen im Le-Mans-Qualifying. Wird die Bestzeit von Porsche-Pilot Neel Jani noch unterboten?

Der für Donnerstagabend in Le Mans beim zweiten Teil des Qualifying erwartete Regen ist bisher ausgeblieben. Die Bedingungen waren in den ersten zwei von insgesamt vier Stunden Qualifying waren perfekt, die Temperaturen sind allerdings deutlich höher als in den Tagen zuvor. Muss sich Porsche-Pilot Neel Jani sorgen machen, dass seine Pole-Zeit nochmals in Gefahr gerät? «Sollte Audi nochmals angreifen, werden wir sicherlich nochmals reagieren», so Jani. Dass die R18 e-tron quattro nochmals einen Anlauf auf die Pole nehmen, ist aber eher unwahrscheinlich, immerhin war die Lücke zwischen Porsche und Audi am Mittwoch mit 2,9 Sekunden nicht gerade klein.

Gefahr droht Jani höchstens aus dem eigenen Lager. «Ich weiss natürlich nicht, ob einer meiner Teamkollegen aus den anderen Autos nochmals die Chance erhält, eine Bestzeit zu fahren, auch wenn das sehr riskant ist, denn die Pole-Runde hier schon mit einem Risiko verbunden.» Von Toyota droht keine Gefahr: Anders als im vergangenen Jahr sind die Japaner nicht in der Lage um den ersten Startplatz zu kämpfen. Sie versuchten es am Mittwoch daher erst gar nicht und daran wird sich Angaben von Toyota-Technikchef Pascal Vasselon auch am Donnerstag nichts ändern.

Im ersten Teil des Donnerstagsqualifying gab es so nur wenige Zeitenverbesserungen, unter anderen verbesserte André Lotterer seinen #7 Audi um eine Position auf Rang fünf, ansonsten gab es in der Spitzengruppe keine Verschiebungen.

Dafür gab es grosse Schrecksekunde bei Corvette: Um 20:40 Uhr flog Magnussen in seiner C7.R Ausgangs der Porsche-Kurven aus noch unbekannter Ursache ab und landete hart den Betonmauern. Nach dem Unfall des Dänen wurde die Session mit der roten Flagge unterbrochen und nicht fortgesetzt. Zuvor wurde das Qualifying bereits einmal unterbrochen, nachdem Duncan Cameron seinen AF Corse-Ferrari 458 aus der GTE-Am-Klasse tief in den Kies der Porsche-Kurven vergraben hatte. Nicht rund lief es auch bei Rebellion: Dominik Kraihamer setzt seinen R-One in die Reifenstapel der ersten Schikane.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5