Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

24h Nürburgring: Die Action im Fernsehen und Stream

Von Oliver Müller
Vor allem in der Dämmerung bieten die 24h am Nürburgring tolle Bilder

Vor allem in der Dämmerung bieten die 24h am Nürburgring tolle Bilder

Die legendären 24 Stunden am Nürburgring bringen jedes Jahr tolle Action und Spektakel auf der Strecke. So kann das Rennen von zuhause aus im Fernsehen, per Live-Stream und auch am Live-Timing angeschaut werden.

Am heutigen Samstag startet die 47. Ausgabe der 24 Stunden am Nürburgring. Petrus hat ein Rennen ohne Regen versprochen, was dann als Folge ideale Bedingungen und tolle Action auf der Piste garantiert. Nach dem Top-Qualifying vom Freitagabend stehen zwei Mercedes-AMG GT3 in der ersten Reihe. Aber auch die GT3-Modelle von Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, Lexus, Nissan und Porsche wollen ein Wörtchen um den Sieg mitreden. Dazu kommt noch der atemberaubende SCG 003C der Scuderia Cameron Glickenhaus. Insgesamt sind sogar über 150 Rennwagen am Start.

Dieses Spektakel ist ein Traum für (fast) jeden Motorsport-Begeisterten. Wer nicht selbst am Nürburgring zugegen ist, kann sich auch wieder von der heimischen Couch aus mit der Rennnachtion versorgen. Mit der Fernbedienung des Fernsehers muss dafür auf den Kanal NITRO geschaltet werden. Dieser gehört zu RTL.

Rennstart am Ring ist wie üblich um 15:30 Uhr. NITRO geht aber schon ab 14:40 Uhr auf Sendung. Als Moderator konnte wieder der ehemalige MotoGP-Pilot Alex Hofmann gewonnen werden. Ihm steht als Experte der Rennfahrer Dirk Adorf Seite. Adorf nimmt auch wieder selbst am 24h-Rennen teil und wird ab und zu sogar aus dem Rennauto zu den Zuschauern sprechen. Bis auf die obligatorischen Werbepausen berichtet NITRO durchgehend bis zum morgigen Sonntag um 16:00 Uhr. Somit entgeht dem Daheimgebliebenen eigentlich nichts.

Wer sich den Klassiker lieber über Internet anschauen möchte, kann dies ebenfalls zu. Denn auf dem YouTube Kanal des 24h-Rennens wird natürlich auch ein Live-Stream eingerichtet. Dort ist zudem ein Link zu finden, der zu Onboard-Kameras einiger Fahrzeuge geht. Gerade über die Onboards gibt es oft interessante Überholmanöver zu bestaunen bzw. kann auch die eine oder andere knifflige Situation beobachtet werden, die den Fernsehkameras entgangen ist.

Um immer den genauen Zwischenstand zu erfahren, macht es Sinn, das Live-Timing aufzurufen. Dies ist hier zu finden. Dort können auch die aktuellen Rundenzeiten bzw. Sektorzeiten eingesehen werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 02.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 02.05., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 02.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 14:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 02.05., 16:35, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr. 02.05., 17:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 02.05., 18:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 02.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 19:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0205054511 | 5