Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

24h Ring 2022: Das Rennen im Fernsehen und Stream

Von Oliver Müller
Ein der der sieben Mercedes-AMG GT3 bei den 24h Nürburgring

Ein der der sieben Mercedes-AMG GT3 bei den 24h Nürburgring

Die 24 Stunden am Nürburgring sind einer der angesehensten Motorsport-Klassiker der Welt. So kann das Rennen von zuhause aus im Fernsehen und per Live-Stream im Internet angeschaut werden.

Es ist soweit: Am heutigen Samstag (28. Mai 2022) startet die 50. Ausgabe der 24 Stunden am Nürburgring. Nach der Top-Qualifikation vom Freitagabend wird der Ferrari 488 GT3 von octane126 von der Pole-Position aus ins Rennen gehen. Aber auch die GT3-Konkurrenz von Aston Martin, Audi, BMW, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche will den Sieg beim Eifel-Klassiker. Somit steht ein spannendes Rennen an. Natürlich kann man sich wieder von der heimischen Couch aus mit der Rennnachtion versorgen. Das sind die Möglichkeiten (alle Angaben wie immer ohne Gewähr):

Im Fernsehen muss einfach nur auf den Kanal NITRO geschaltet werden, der zu RTL gehört. Rennstart am Ring ist dieses Jahr erst um 16:00 Uhr. NITRO geht aber schon ab 13:40 Uhr auf Sendung. (Start der Einführungsrunde ist um 15:40 Uhr.) Bis auf die obligatorischen Werbepausen berichtet NITRO durchgehend bis zum Sonntag um 16:40 Uhr. Somit entgeht dem Daheimgebliebenen eigentlich nichts.

Wer sich den Klassiker lieber über Internet anschauen möchte, kann dies ebenfalls tun. Das Rennen wird auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal des 24h-Rennens sowie der offiziellen Website des 24h Rennens gezeigt. Der nationale Live-Stream startet um 13:45 Uhr. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich in diverse Onboard-Kameras zu klicken. Gerade über die Onboards können oft interessante Überholmanöver bestaunt werden bzw. kann auch die eine oder andere knifflige Situation beobachtet werden, die den Fernsehkameras entgangen ist. Die offizielle Homepage des 24h Rennens bietet zudem auch das Livetiming und einen ausführlichen Rennticker.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 18.11., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 18.11., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 18.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 18.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 18.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 18.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 18.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 18.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711212013 | 4