Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Flügeltürer für das Haribo Racing Team

Von Sören Herweg
Neues Auto - Neues Glück für das Haribo Racing Team?

Neues Auto - Neues Glück für das Haribo Racing Team?

Marco Holzer, Uwe Alzen, Norbert Siedler und Mike Stursberg steuern den neuen Goldbären Renner

Nach fünf Jahren mit dem Porsche 911 GT3 R sattelt das Haribo Racing Team um, ab der Saison 2015 prangert der Goldbär nun auf der Motorhaube eines Mercedes-Benz SLS AMG GT3. Weiterhin fokussiert man sich aber auf die Nürburgring-Nordschleife, zusätzlich kehrt man nach einer einjährigen Pause wieder in die Blancpain Endurance Series zurück, wo man die Rennen in Paul Ricard sowie auf dem Nürburgring bestreiten möchte. Das Saisonhighlight bildet wieder einmal das 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife, zur Vorbereitung plant man die Teilnahme am 24h-Qualifikationsrennen sowie am zweiten Lauf der Langstreckenmeisterschaft.

Der erste Auftritt des Flügeltürers ist für die Test- und Einstellfahrten am kommenden Wochenende angesetzt. Hier kehrt dann auch Marco Holzer, der bereits 2011 für die Goldbären Truppe gestartet ist, zurück in das Aufgebot. Teilen wird er sich die Lenkradarbeit mit Uwe Alzen, Norbert Siedler und Mike Stursberg. «Wir freuen uns alle schon sehr auf das neue Auto», sagt Mike Stursberg. «Der SLS AMG gehörte in den vergangenen Jahren zu den Top-Fahrzeugen im GT3-Sport und hat nicht nur auf der Nordschleife immer wieder sein Potenzial bewiesen.» Uwe Alzen ergänzt: «Das ganze Team hat schon jetzt einen sehr positiven Eindruck von der Zusammenarbeit mit AMG. Diese Rennen mit dem Support aus der Kundensport-Abteilung anzugehen macht mich sehr optimistisch, dass HARIBO auch im Jahr 2015 zu den Top-Teams auf der Nordschleife gehört.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi. 12.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 12.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 12.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 10